Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
29. Stück
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 106.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Lengefeld; vom 24sten November 1851.
Volume count:
106
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Sparcasse zu Lengefeld und deren Umgegend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • No. 105.) Verordnung, den Eingangszollsatz für Butter betreffend; vom 24sten December 1851. (105)
  • No. 106.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Lengefeld; vom 24sten November 1851. (106)
  • Regulativ für die Sparcasse zu Lengefeld und deren Umgegend.
  • No. 107.) Verordnung, die künftige Ertheilung von Prämien betreffend; vom 17ten December 1851. (107)
  • No. 108.) Verordnung, die Staatsprüfungen der Techniker betreffend; vom 24sten December 1851. (108)
  • No. 109.) Verordnung für sämmtliche Untergerichte, die Benachrichtigung der Bezirksärzte von dem Ausgange gewisser Untersuchungen betreffend; vom 19ten December 1851. (109)
  • No. 110.) Verordnung, den Beitritt der Herzoglich Braunschweigschen Regierung zum Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851, die Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 30. December 1851. (110)

Full text

(481) 
Regulativ 
für die Sparcasse zu Lengefeld und deren Umgegend. 
2c. 2c. 
&12. Sollte dem Einleger ein solches Quittungsbuch verloren gehen, oder entwendet Auszahlungen. 
werden, so hat derselbe längstens am nächsten Expeditionstage, nachdem er den Verlust bemerkt, 
der Sparcassendeputation davon Anzeige zu machen. 
So lange eine solche Anzeige an die Deputation nicht gelangt ist, leistet diese die Rück- 
zahlung der Einlage und der Zinsen an den Ueberbringer des Einlagebuchs. 
Die Casse ist daher für jeden Nachtheil, welcher durch den Mißbrauch eines solchen Buchs 
dem wirklichen Einleger entstehen sollte, nicht verantwortlich. 
13. Nach Eingang einer Anzeige über das Abhandenkommen eines Sparcassenbuchs Verfahren bei 
hat die Deputation den Verlust in dem für die Stadt Lengefeld bestehenden Localblatte unter verloren gegan- 
Bemerkung der Nummer und des Namens des in dem Buche genannten Einlegers zwei Mal zinen nngr 
bekannt zu machen, und den etwaigen Inhaber aufzufordern, wenn er gerechte Ansprüche an buchern. 
das Buch zu haben vermeint, sich innerhalb einer, von dem Tage der Ausgabe des, die Be- 
kanntmachung enthaltenden Blattes an laufenden dreimonatlichen Frist, bei Verlust seiner 
Ansprüche zu melden und das Buch vorzulegen. Die Kosten dieser Bekanntmachung trägt 
derjenige, dem das Buch abhanden gekommen ist. 
Wird innerhalb der gedachten dreimonatlichen Frist, binnen deren Capital und Zinsen an 
den Anmeldenden nicht ausgezahlt werden dürfen, däs Buch durch einen anderen vorgezeigt, so 
wird die Sache zu weiterer Erörterung an die Behörde abgegeben, welcher in der Stadt Lenge- 
feld die streitige Gerichtsbarkeit zusteht. 
Wird aber das Buch innerhalb der dreimonatlichen Frist nicht producirt, so hat der An- 
zeigende vor der vorgedachten Gerichtsbehörde, oder auf Requisition der Letzteren vor seiner 
persönlichen Obrigkeit sein Eigenthumsrecht an dem abhanden gekommenen Einlagebuche und 
dessen Verlust eidlich zu erhärten, und erhält darauf seine Befriedigung nach Maaßgabe seines 
Conto im Contobuche, oder auf Verlangen ein neues Einlagebuch. Das frühere Einlagebuch 
wird für völlig ungültig angesehen. 
ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
15. Die eingezahlten Gelder nebst Zinsen, sowie die darüber ausgestellten Einlage- Verkümmerung 
und Quittungsbücher, sind einer Verkümmerung oder Inhibition nicht unterworfen; jedoch un Hülferoll 
wird dadurch die Hülfsvollstreckung in die bei einem Schuldner sich vorfindenden Einlage- um strechung. 
Quittungsbücher keineswegs ausgeschlossen. 
S 16. Gegen alle in diesem Sparcassenregulative angedrohten Rechtsnachtheile und Vertust der 
gegen Versäumniß der darin festgesetzten Fristen, findet eine Wiedereinsetzung in den vorigen Wiedereinsetz 
Z„ ung in den vo- 
Stand nicht Statt. rigen Stand. 
.— ꝛc. 
75 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment