Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
29. Stück
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 108.) Verordnung, die Staatsprüfungen der Techniker betreffend; vom 24sten December 1851.
Volume count:
108
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • No. 105.) Verordnung, den Eingangszollsatz für Butter betreffend; vom 24sten December 1851. (105)
  • No. 106.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Lengefeld; vom 24sten November 1851. (106)
  • No. 107.) Verordnung, die künftige Ertheilung von Prämien betreffend; vom 17ten December 1851. (107)
  • No. 108.) Verordnung, die Staatsprüfungen der Techniker betreffend; vom 24sten December 1851. (108)
  • No. 109.) Verordnung für sämmtliche Untergerichte, die Benachrichtigung der Bezirksärzte von dem Ausgange gewisser Untersuchungen betreffend; vom 19ten December 1851. (109)
  • No. 110.) Verordnung, den Beitritt der Herzoglich Braunschweigschen Regierung zum Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851, die Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 30. December 1851. (110)

Full text

(487 ) 
8 15. Wer die Staatsprüfung nicht bestanden hat, kann sich nach Ablauf eines Jah— 
res nochmals zur Abnahme derselben melden. 
8 16. Ueber die vollzogene und bestandene Staatsprüfung (§ 11) wird dem Geprüften 
ein Zeugniß (§ 17) ausgefertigt, welches bestätigt, daß der Inhaber die Staatsprüfung be- 
standen hat. 
Die Ertheilung von Censuren mit verschiedenen Graden findet hierbei nicht Statt. Der 
Prüfungsbehörde (§ 3) bleibt aber unbenommen, dem Zeugnisse noch die bei der Prüfung 
von ihr gemachten, zur genaueren Beurtheilung des Geprüften dienenden besonderen Wahr- 
nehmungen nach ihrem Ermessen beizufügen. Auch soll dem Letzteren auf sein Ansuchen ein 
Auszug des über seine Prüfung aufgenommenen Protocolls (§ 14) nicht versagt werden. 
§ 17. Außerdem berechtigt das Zeugniß der bestandenen Staatsprüfung ohne Weiteres 
zu Führung eines dem Zweige der Technik, in welchem die Prüfung stattgefunden hat, ent- 
sprechenden Prädicats und zwar bei erfolgter Prüfung 
in dem Fache unter 1, § 2 als „geprüfter Feldmesser erster Classe;" 
--- -2,als»geprüfterCivilingenieurfürStraßen-,Ei- 
senbahn-, Brücken- und Wasserbau;“ 
-- -3,als»geprüfterCivilingenieurfürMaschinen- 
wesen;“ 
--- -4,als»geprüfterBaumeister;« 
worüber auf Ansuchen ein besonderes von den Ministerien des Innern und der Finanzen zu 
vollziehendes Diplom ertheilt wird. 
8 18. Für die Staatsprüfung, einschließlich der Ausfertigung des Prüfungszeugnisses 
und des Diploms (§ 16 und 17), ist der Betrag von 10 Thlr. — — zu erlegen. 
§ 19. Für diejenigen, welche in den öffentlichen Dienst der § 2 genannten Verwalt- 
ungszweige nur als Assistenten, Hülfsarbeiter, Eleven oder Volontärs eintreten, bedarf es 
für jetzt der Staatsprüfung § 8 fg. nicht, vielmehr genügt es, wenn sie mit dem § 5, 1 und 
6 vorgeschriebenen Zeugnisse versehen sind. 
§20. Auf die Anstellung von Technikern von noch untergeordneterer Stellung, na- 
mentlich der Damm= und Straßenmeister, der Oberchausseewärter, Oberbahnwärter, Werk- 
meister, Locomotivenführer, leiden die gegenwärtigen Bestimmungen überhaupt keine Anwend- 
ung. Vielmehr bleibt darüber, in welcher Weise derartige Anzustellende die erforderliche Be- 
fähigung darzulegen haben, besondere Bestimmung vorbehalten. 
§J21. Den 9§ 19 und 20 aufgeführten Technikern bleibt jedoch unbenommen, sich 
schon in den bezeichneten Stellungen der Staatsprüfung zu unterwerfen, für welchen Fall sie, 
dafern sie später in eine höhere Function eintreten, mit jeder weiteren Prüfung verschont 
bleiben. 
§ 22. Die Staatsprüfung ist zwar mit den § 19 und 20 bestimmten Ausnahmen von 
jedem Techniker abzulegen, welcher in den öffentlichen Dienst der § 2 genunnten Verwaltungs- 
1851. 76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment