Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 88.) Verordnung, den für Provocationen auf Ablösungen für den 31sten December 1853 anstehenden Präclusivtermin betreffend; vom 1sten December 1853.
Volume count:
88
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 81.) Verordnung, die Bestellung eines Landtagswahlcommissars betreffend; vom 3ten November 1853. (81)
  • No. 82.) Verordnung, an sämmtliche Untergerichte, die Beschleunigung der nach §. 18 der Ausführungsverordnung zum Preßgesetze vom 14ten März 1851 zu erstattenden Anzeigen betreffend; vom 7ten November 1853. (82)
  • No. 83.) Bekanntmachung, die erweiterte Anwendbarkeit des Oesterreichisch-Preußischen Handels- und Zollvertrags betreffend; vom 15ten November 1853. (83)
  • No. 84.) Verordnung, den Transport von Schüblingen und die Einlieferung von Sträflingen und Correctionärs in die bezüglichen Anstalten betreffend; vom 14ten November 1853. (84)
  • No. 85.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcassenanstalt zu Radeburg; vom 29sten October 1853. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats betreffend; vom 17ten November 1853. (86)
  • No. 87.) Bekanntmachung, die Vereinigung der Steuerbezirke Hohnstein und Pirna betreffend; vom 22sten November 1853. (87)
  • No. 88.) Verordnung, den für Provocationen auf Ablösungen für den 31sten December 1853 anstehenden Präclusivtermin betreffend; vom 1sten December 1853. (88)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(271) 
nach § 1 des Gesetzes, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schul- 
lehrer betreffend, vom 1 Oten Februar 1851 (Seite 45 des Gesetz= und Verord- 
nungsblattes), 
auf einseitigen Antrag ablösbaren Berechtigungen, mithin beispielsweise auch Lehngeld- 
berechtigungen, Frohnen und Dienste, Hutungsbefugnisse auf fremdem Grund und Boden, 
das Recht zum Erholen von Holz, Streu, Lehm, Sand und Rasen, Berechtigungen auf 
Naturalabentrichtungen aller Art mit Einschluß der Holzdeputate, das Recht auf Benutzung 
in fremdem Eigenthume befindlicher Bullen und Hauer, sowie auf Leistung von Mühlstein- 
fuhren, Leichenfuhren und dergl. und zwar allenthalben ohne Unterschied, ob mit diesen 
Besugnissen Verbindlichkeiten zu Gegenleistungen, sei es in baarem Gelde oder Naturalien 
oder Verrichtungen, verbunden sind, oder nicht. 
Hiernächst ist durch die obige gesetzliche Bestimmung nur einer bei der General- 
commission, und zwar längstens bis mit 31sten December dieses Jahres an- 
gebrachten Provocation die Wirkung beigelegt, den dadurch angedrohten Rechtsnachtheil 
des Verlustes der Ansprüche auf Entschädigung auszuschließen. Eine Sicherstellung dage- 
gen gewähren daher weder 
vor anderen öffentlichen Behörden (Gerichtsbehörden, Stadträthen, Kirchen= und 
Schulinspectionen) angebrachte Provocationen 
noch 
vor dergleichen Behörden eingeleitete gütliche Verhandlungen, 
und zwar letztere selbst dann nicht, wenn deren Einleitung in Gemäßheit der Verordnung 
vom 30sten September 1846, § 3 (Seite 237 des Gesetz= und Verordnungsblattes) 
und vom gten Juli 1851 (Seite 298 des Gesetz= und Verordnungsblattes) der Gene- 
ralcommission angezeigt und von dieser die Fortstellung der Verhandlungen den anzeigen- 
den Behörden ausdrücklich überlassen und Anzeige vom Erfolge aufgegeben worden ist, 
als wodurch ein nur vor einer bestellten Sperialcommission statthaftes wirkliches Ab- 
lösungsverfahren nicht eingeleitet wird. Es wird daher auch in Fällen dieser Art eine 
bis zu Ende dieses Jahres bei der Generalcommission anzubringende Provocation nur 
insoweit unterbleiben können, als es in Folge der eingeleiteten gütlichen Unterhandlungen 
un ter den einzelnen einander gegenüber stehenden Berechtigten und Be- 
lasteten bereits zu einem beiderseits verbindlichen Abschlusse über die Ablösung 
und insbesondere über die dem Berechtigten zu gewährende Entschädigung gekommen ist.; 
Uebrigens wird es einer noch vor Ablauf des Jahres anzubringenden Provocation 
auch dann bedürfen, wenn das rechtliche Bestehen eines behaupteten Befugnisses der obge- 
dachten Arten oder der Umfang desselben streitig und deshalb ein Rechtsstreit vor 
einer Justi zbehörde anhängig geworden, aber noch nicht beendigt ist. 
Ungeachtet nun auf gehörige Wahrnehmung des den 31 sten dieses Monats anstehen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment