Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1854
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Decret wegen Verlängerung des Banknotenprivilegiums und wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der landständischen Hypotheken-, auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz; vom 15ten April 1854.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu den Statuten der landständischen Hypotheken-, auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 42.) Decret wegen Verlängerung des Banknotenprivilegiums und wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der landständischen Hypotheken-, auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz; vom 15ten April 1854. (42)
  • Nachtrag zu den Statuten der landständischen Hypotheken-, auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz.
  • Nachtrag zur Beilage A, die Sparbankordnung betreffend.
  • Nachtrag zur Beilage B, die Leihbankordnung betreffend.
  • No. 43.) Verordnung, die Verwendung gesundheitsschädlicher Farben zu Kinderspielwaaren betreffend; vom 6ten Juni 1854. (43)
  • No. 44.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Kurfürstlich Hessischen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen kostenfreier Erledigung von Requisitionen in Criminal- und Polizeistraffällen; vom 27sten Mai 1854. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Bestellung von Commissaren zu Leitung der Landtagswahlen betreffend; vom 8ten Juni 1854. (45)
  • No. 46.) Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthums Baden zum Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereine betreffend; vom 13ten Juni 1854. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Einschärfung des Verbots wegen Einbringung ausländischer Spielkarten betreffend; vom 3ten Juni 1854. (47)
  • No. 48.) Verordnung, den Wildpretsverkauf betreffend; vom 19ten Juni 1854. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung, die Advocatenimmatriculationen betreffend; vom 20. Juni 1854. (49)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(114 ) 
Zu dessen Beurkundung ist dieses 
Bestätigungsdecret 
von Uns eigenhändig vollzogen und mit Unserem Königlichen Insiegel bedruckt worden. 
Dresden, den 1 5ten April 1854. 
Friedrich August. 
Dr. Ferdinand Zschinsky. 
Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust. 
  
Nachtrag 
zu den Statuten der landständischen Hypotheken-, auch Leih= und Sparbank für 
das Kbniglich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz. 
Zweckder Bank. & 2. Der Zweck der Bank ist die Errichtung eines Centralpunktes insbesondere für 
die Oberlausitz zu Anlegung und Darleihung von Geldern für alle Classen der Bewoh- 
ner der Provinz, sowie des gesammten Inlandes und zwar: 
1) binsichtlich der Anlegung der Gelder: 
a) durch Annahme von Einlagen gegen Ausstellung von Sparbankbüchern, oder 
Ausgabe von Schuldverschreibungen der Sparbank nach Maaßgabe §§& 1 3, 14, 
15 der Sparbankordnung; 
b) durch Verkauf von Pfandbriefen der Hypothekenbank; 
C) durch Annahme verzinslicher und unverzinslicher Capitalien auf Conto corrente 
in den Büchern der Bank; 
2) binsichtlich der Gewährung von Darlehnen durch Ausleihung dieser Gelder, 
a) gegen Hypothek an Grundbesitzer im Königreiche Sachsen, laut der speciellen 
Bestimmung der Statutenabschnitte IV und V; 
b) gegen Verpfändung von Hypotheken, Staats= und anderen öffentlichen Credit- 
papieren, laut Beilage B; 
c) gegen Schuldverschreibungen von Communen, von Stiftungsverwaltungen und 
von Corporationen und öffentlichen Instituten, laut Beilage B. 
Bilaner. & 7. Die Bank kann dergleichen auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen 
zu keinem höheren Belaufe ausgeben, als sie Hypothekenforderungen an im Königreiche 
Sachsen gelegenen Grundstücken besitzt, so daß für die Summe der ausgegebenen Pfand- 
briefe und Banknoten stets eine mindestens gleich hohe Summe vorhandener Hypotheken- 
forderungen haftet (vergl. jedoch § 8).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment