Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1854
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 92.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Forchheim; vom 13ten December 1854.
Volume count:
92
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Sparcasse zu Forchheim.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 92.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Forchheim; vom 13ten December 1854. (92)
  • Regulativ für die Sparcasse zu Forchheim.
  • No. 93.) Verordnung, die im Königreiche Sachsen bezüglich des Postzwanges geltenden, sowie einige damit im Zusammenhange stehende Bestimmungen betreffend; vom 5ten December 1854. (93)
  • No. 94.) Verordnung, das Verbot der Pferdeausfuhr betreffend, vom 28sten December 1854. (94)
  • No. 95.) Landtagsabschied für die außerordentliche Ständeversammlung des Jahres 1854; vom 29sten December 1854. (95)

Full text

(207) 
18. Gegen die in dieser Sparcassenordnung angedrohten Rechtsnachtheile und 
gegen das Versäumniß der darin festgesetzten Fristen findet eine Wiedereinsetzung in den 
vorigen Stand nicht Statt. 
cc. ꝛc. 
& 93) Verordnung, 
die im Königreiche Sachsen bezüglich des Postzwanges geltenden, sowie einige 
damit im Zusammenhange stehende Bestimmungen betreffend; 
vom öten Degember 1854. 
Zu Beseitigung der hier und da obwaltenden Zweifel über den Umfang des der 
Staatspostanstalt hinsichtlich der Versendung und Beförderung von Briefen und Packeten 
zustehenden ausschließlichen Vorrechts werden in Nachstehendem die hierauf bezüglichen 
Bestimmungen, beziehendlich unter deren Erläuterung und Ergänzung, zu Jedermanns 
Nachachtung veröffentlicht und eingeschärft: 
1. Dem Postzwange sind unterworfen und dürfen daher nur durch die Staats- 
postanstalt befördert werden: 
a) alle versiegelte, zugeklebte, zugenähete, unter Kreuz= oder Streifband gelegte, oder 
sonst verschlossene Briefe oder andere Schriften, im Gegensatze von ganz offenen, 
geschriebenen oder gevruckten Benachrichtigungen; 
b) alle Packete (6 3) bis zu dem Gewichte von Zwanzig Zollpfund, einschließlich, 
jedoch mit Ausnahme solcher Sachen, welche mit den Posten überhaupt nicht versendet 
werden dürfen (§ 6), ingleichen solcher Gegenstände, welche die Postanstalten 
von der Beförderung mit der Post zurückzuweisen instructionsmäßig befugt sind 
(8 7). 
Dieses Verbot bezieht sich eben so auf eine unentgeldliche, als auf eine gegen Entgeld 
bewirkte Beförderung der unter a und b bezeichneten Gegenstände. 
#&2. Gesammelte, d. h. von verschiedenen Absendern herrührende, für einen 
oder verschiedene Empfänger bestimmte Briefe dürfen zur Versendung mit der Post 
nicht beigeschlossen, eingeschlagen, zusammengepackt oder einer Packetsendung beigepackt 
werden, um sie durch den auf der Adresse einer solchen Brief= und beziehendlich Packet- 
sendung angegebenen Empfänger bestellen oder, beziehendlich mit der Post, weiter senden 
zu lassen. 
§3. Als Packete (§ 1, b), v. h. als verpackte und deshalb dem Postzwange 
unterliegende Sendungen sind alle Gegenstände zu betrachten, welche sich in einer ver- 
schlossenen — versiegelten, zugeklebten, zugenäheten 2c. — Umhüllung (Emballage) be- 
37 
Unstatthaftig- 
keit der Wieder- 
einsetzung in 
den vorigen 
Stand.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment