Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1854
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 93.) Verordnung, die im Königreiche Sachsen bezüglich des Postzwanges geltenden, sowie einige damit im Zusammenhange stehende Bestimmungen betreffend; vom 5ten December 1854.
Volume count:
93
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 92.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Forchheim; vom 13ten December 1854. (92)
  • No. 93.) Verordnung, die im Königreiche Sachsen bezüglich des Postzwanges geltenden, sowie einige damit im Zusammenhange stehende Bestimmungen betreffend; vom 5ten December 1854. (93)
  • No. 94.) Verordnung, das Verbot der Pferdeausfuhr betreffend, vom 28sten December 1854. (94)
  • No. 95.) Landtagsabschied für die außerordentliche Ständeversammlung des Jahres 1854; vom 29sten December 1854. (95)

Full text

(208 ) 
finden oder in Kisten, Koffer, Fässer oder andere haltbare Behältnisse oder Umschläge 
eingeschlossen sind und — wenn auch unversiegelt — zur Versendung gelangen: im Ge— 
gensatze von lediglich des äußeren Zusammenhaltes wegen, oder zum Schutze gegen äußere 
Verunreinigung leicht umhüllten beziehendlich umschnürten Gegenständen, — z. B. Büchern 
in leichtem nur mit Bindfaden umschnürten Umschlage, wie solcher namentlich im buch— 
händlerischen Verkehre gebräuchlich ist, Zucker in unverpackten Broden, die sich lediglich in 
ihrer gewöhnlichen umschnürten Hülle befinden. 
&4. Bei mehreren unter einer Adresse oder mittels eines Frachtbriefes zur 
Versendung gelangenden Packeten (§ 3) entscheidet in Bezug auf die Postzwangspflich- 
tigkeit nicht das Gesammtgewicht der Sendung, sondern das Gewicht jedes einzelnen 
Packets. 
Auch wird die Postzwangspflichtigkeit einer Sendung dadurch nicht ausgeschlossen, 
daß mehrere von verschiedenen Absendern herrührende, mithin gesammelte (§8 2) für 
einen oder verschiedene Empfänger bestimmte Packete (§ 3) von postzwangspflichtigem 
Gewichte in ein Packet zusammengepackt oder daß dem Gegenstande der Sendung andere 
Dinge zu dem Zwecke, um für das Packet ein Gewicht von mehr als zwanzig Zollpfund 
zu erreichen, beigepackt werden. 
6 5. Jeder postzwangspflichtige Gegenstand (§J 1, a und b), welcher aus einem 
inländischen, mit einer Postanstalt nicht versehenen Orte (§ 9) abgesendet wird, oder vom 
Auslande kommt, gleichviel, ob er im Inlande verbleiben oder durch dasselbe transttiren 
soll, muß bei der nächsten auf dem Wege nach dem Bestimmungsorte gelegenen inländischen 
Postanstalt zur Weiterbeförderung mit der Post eingeliefert werden, insofern nicht der 
Adressat im Orte oder Bestellkreise dieser nächsten inländischen Postanstalt selbst wohnt. 
§&6. Mit den Posten bürfen überhaupt nicht versendet werden: 
a) alle durch Druck, Reibung oder Luftzudrang, oder auch sonst leicht sich entzündende 
Materialien und Präparate, wie namentlich Schießpulver, Schießbaumwolle, 
Feuerwerksgegenstände, Reib= und Streichzündwaaren, sowie andere Zündprä- 
parate, Brom, Knallsilber, Phosphor und dergl., 
b) alle ätzende und gährende Gegenstände, wie namentlich Vitriol, Schwefelsäure, 
Scheidewasser, Hefen, Most und dergl., 
c) überhaupt solche Gegenstände, welche auch bei sorgfältiger Verpackung ihrer Natur 
nach und ohne Hinzutritt besonderer Umstände den übrigen Posigütern leicht schäd- 
lich werden können. 
§& 7. Von der Beförderung mit der Post können Seiten der Postanstalten zurück- 
gewiesen werden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment