Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856. (44)
  • No. 45.) Verordnung, das Schmerzengeld betreffend; vom 1ten August 1856. (45)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(154 ) 
sind, einer Ueberschreitung der ihnen hierunter gezogenen Grenzen schuldig, so ist deren Be— 
strafung auch fernerhin der zuständigen Verwaltungsbehörde zu überlassen, insofern nicht die zu 
gewartende Strafe das gesetzlich polizeiliche Strafmaaß übersteigt, oder mit dem Vergehen 
zugleich eine Tödtung oder Gesundheitsverletzung concurrirt oder in demselben zugleich 
eine andere, nach dem Strafgesetzbuche zu bestrafende Handlung liegt. 
83. 
Zus§ II, 4. 
Bei vorkommenden Ercessen, durch welche die öffentliche Ruhe- und Ordnung gestört 
wird, verbleibt den Polizeibehörden das Befugniß, aus diesem polizeilichen Gesichtspunkte 
gegen die Schuldigen von amtswegen mit Untersuchung und Strafe zu verfahren, insofern 
nicht von denselben durch die Ruhestörung oder bei Gelegenheit derselben ein Verbrechen 
verübt worden ist, welches nach dem Strafgesetzbuche von amtswegen oder auf Antrag 
bestraft wird, und wegen dessen letzteren Falls von dem Verletzten auf Bestrafung ange- 
tragen worden ist. 
Sollte in dem letzteren Falle der Antrag zurückgenommen werden, so hat die Justiz- 
behörde der zuständigen Polizeibehörde hiervon Kenntniß zu geben. 
84. 
Zu & II, 4 und zu Art. 313 des Strafgesetzbuchs. 
Die im zweiten und dritten Absatze des Art. 313 des Strafgesetzbuchs erwähnten 
Vergehungen sind, wenn sie zum ersten Male verübt worden sind und andere vor die 
Gerichtsbehörde gehörige Verbrechen nicht concurriren, auch fernerhin, dafern sie von der 
Polizeibehörde entdeckt werden, von dieser zu bestrafen. 
85. 
Zu II, 4. Militärstrafsachen. 
Nach den Bestimmungen des Gesetzes C. vom 2 Ssten Januar 1835 &6. 37, 2 (Gesetz- 
und Verordnungsblatt Seite 82) in Verbindung mit der Verordnung vom löten April 
1847 (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 70), bei welchen es bewendet, können beur- 
laubte Unteroffiziere und Soldaten (Gemeine) außerhalb eines Garnisonorts wegen gemeiner, 
während des Urlaubs verübter Vergehen, dafern solche unter den vorliegenden besonderen 
Umständen nur eine die Dauer von drei Wochen nicht übersteigende Gefängnißstrafe oder 
eine dieser Strafe gleichstehende Geldbuße nach sich ziehen können, von den Givilstraf- 
gerichten zur Untersuchung gezogen, auch von denselben die erkannte Strafe, wenn sie in 
Gefängniß bis zu acht Tagen oder in einer dieser Strafe gleichstehenden Geldbuße besteht, 
vollstreckt werden, wogegen in den Fällen, in welchen auf eine höhere als die zuletzt gedachte 
Gefängniß= oder Geldstrafe erkannt worden ist, die Vollziehung derselben den Militär- 
behörden zu überlassen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment