Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Verordnung, die Bildung der Gerichtsbezirke des Landes betreffend; vom 2ten September 1856.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Appellationsgerichtsbezirk Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 63.) Verordnung, die Bildung der Gerichtsbezirke des Landes betreffend; vom 2ten September 1856. (63)
  • Eintheilung des Königreichs Sachsen nach Gerichtsbezirken. A. Appellationsgerichtsbezirk Budissin.
  • B. Appellationsgerichtsbezirk Dresden.
  • C. Appelationsgerichtsbezirk Leipzig.
  • D. Appellationsgerichtsbezirk Zwickau.
  • No. 64.) Verordnung, das Verfahren bei Fortstellung der bei den Gerichten zur Zeit anhängigen Untersuchungen betreffend; vom 12. September 1856. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Einführung des neuen Militärstrafgesetzbuchs betreffend, vom 12ten September 1856. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1856 betreffend; vom 10ten September 1856. (66)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

Waltersdorf, 
Wegefarth, 
Weißenborn, 
Wüsthetzdorf, 
Zug. 
Hierüber: 
Loßnitzer Forstrevier. 
38) Gerichtsamt Brand. 
Brand, 
Berthelsdorf, 
Erbisdorf mit Canzleilehngut 
und Mönchenfrei, 
Gränitz, 
Großhartmannsdorf 
Zehntel, 
Helbigsdorf, 
Linda mit Neubau, 
St. Michaelis, 
Müdisdorf, 
Niederlangenau, 
Oberlangenau, 
Oberreichenbach, 
Randeck, 
Weigmannsdorf. 
Hierüber: 
Langenauer Forstrevier. 
mit 
39) Gerichtsamt Frauen- 
stein. 
Frauenstein, 
Ammelsdorf, 
Burkersdorf, 
Dittersbach, 
Friedersdorf, 
( 258) 
Hartmannsdorf, 
Hennersdorf, 
Hermsdorf bei Frauenstein, 
Holzhau, · 
Kleinbobritzsch, 
Kleinpretzschendorf, 
Mulda, Amtsantheil, 
Mulda, Rittergutsantheil, 
Nassau, 
Niederpretzschendorf, 
Oberpretzschendorf, 
Rechenberg, 
Reichenau mit Zechenhäusern, 
Röthenbach, 
Saide bei Frauenstein, 
Schönfeld bei Hennersdorf. 
Hierüber: 
Frauensteiner 
Muldaer . 
Nassauer 1 Forstrevier. 
  
Rechenberger 
40) Gerichtsamt Sayda. 
Sayda mit Heidengut, 
Brüderwiese, 
Cämmerswalde, 
Clausnitz mit Neuclausnitz, 
Deutscheinsiedel, 
Deutschgeorgenthal, 
Deutschkatharinenberg, 
Deutschneudorf, 
Dittersbach, 
Dittmannsdorf bei Sayda, 
Dörnthal, 
Dorfchemnitz (Ober= und 
Nieder-) mit Neudörfel, 
Frauenbach, 
Friedebach mit Haingut, 
Hallbach, 
Heidelbach mit Glashütte, 
Heidelberg, 
Heidersdorf mit Moörtel- 
grund, Haingut, Eisen- 
zeche und Volge, 
Hirschberg, 
Hutha, 
Kleinneuschönberg, 
Neuhausen, 
Neuwernsdorf, 
Niederneuschönberg, 
Niederseiffenbach mit Lässig— 
heerd, 
Oberneuschönberg, 
Oberseiffenbach mit Ober— 
lochmühle, 
Pfaffrode, 
Pillsdorf, 
Purschenstein mit Zuckerhof, 
Rauschenbach mit Schaar— 
schuchhaus, 
Reukersdorf, 
Schönfeld, 
Seiffen, 
Ullersdorf, 
Voigtsdorf (Ober— 
Nieder-), 
Wolfsgrund, 
Zethau. 
Hierüber: 
Einsiedeler 
Hirschberger 
und 
Forstrevier.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment