Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 46. Verordnung, betreffend Pensionsangelegenheiten der Hinterbliebenen von Unterbeamten der Militär=Verwaltung, sowie von Militärpersonen vom Feldwebel ec. abwärts; vom 20. Mai 1898.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
    Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                              —  208  — 
                                      4. Marine und Schiffahrt. 
m Kommissionsverlage der Land= und Seekartenhandlung von L. Friederichsen & Co. in Hamburg 
ist soeben erschienen: 
                     Segelhandbuch des Englischen Kanals 
                                                I. Theil. 
                                       Die Englische Küste. 
       Herausgegeben von der Direktion der Deutschen Seewarte. 
                                          8°. 440 Seiten 
                                             und 2 Tafeln. 
Preis des gebundenen Exemplars für Reichs= und Landesbehörden, sowie Navigationsschulen 
bei direktem Bezug von der Verlagshandlung 3,00 M im Buchhandel 4 M. 
  
                                       5. Polizei -Wesen. 
                Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— - Grund des 
7 der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
□ 
1 2. 1 . 4. . 6. 
                    Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.| Felician Aubry, geboren am 14. Dezember 1856 zu La Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 28. Juni d. J. 
Erdarbeiter,. canternt Frankreich, ortsangehörig! Betteln, dent zu Colmar, 
ebendaselbst, 
2.| Franz Nicolas, geboren am 19. August 1867 zu Fla-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi--30. Juni d. J. 
Knecht, vigny, Departement Meurthe und Mo- dent zu Straßburg, 
selle, Frankreich, französischer Staats- 
angehöriger, · · 
3.JosefTauchmann,gebotenums-Apri11858zuLautersBetteln, Königlich bayerisches Be.2. Juni d. J. 
Eisenbahnarbeiter, wasser, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, zirksamt Neustadt a. S., 
österreichischer Staatsangehöriger, Z 
4.Marie Melanie geboren am 24. März 1858 zu Moyen-Landstreichen und Aus. Kaiserlicher Bezirks-Prä-0. Juni d. J. 
Trouer, Dienst- montier, Departement des Vosyes, schicken ihrer Kinder sident zu Straßburg, 
magd, Frreh., französische Staatsange= zum Betteln, 
örige, Z„ 
5. Heinrich Velek, geboren am 5. September 1862 zu Landstreichen und Stadtmagistrat Neu-Ulm 19. Juni d. J. 
Ziegler, Boresnic, Bezirk Pisek, Böhmen, öster= Betteln, Bayern, 
reichischer Staatsangehöriger, Z„ . 
6. Anton Zaschka, geboren am 29. August 1856 zu Scher. Betteln, Königlich sächsische Kreis.7. Juni d. J. 
Tagearbeiter, lowitz, Bezirk Mies, Böhmen, orts- hauptmannschaft 
angehörig ebendaselbst, Zwickau, · ç 
7. Josef Zumr, Perl- geboren am 9. März 1859 zu LitolLandstreichen und Königlich sächsische Kreis-15. Mai d. J. 
mutterdrechsler, (Litoly), Bezirk Jungbunzlau, Böhmen, Betteln, hauptmannschaft 
ortsangehörig zu Jiritz, ebendaselbst, Bautzen, 
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment