Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 72.) Verordnung, einige Bestimmungen in Bezug auf die Militärrechtspflege betreffend; vom 25sten September 1856.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 72.) Verordnung, einige Bestimmungen in Bezug auf die Militärrechtspflege betreffend; vom 25sten September 1856. (72)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(340 ) 
brechens aus einem oder dem anderen der im Militärstrafgesetzbuche 88 48, 50, 57 und 
60 aufgeführten Gründe oder wegen Rückfalls zu erhöhen ist, sofern nicht, den letzteren 
Erschwerungsgrund anlangend, die vorstehenden Bestimmungen unter B — wiie in Betreff 
der Desertion — entgegenstehen. 
5. Alle Verbrechen, welche nicht unter die Bestimmungen des vorstehenden Para- 
graphen fallen, gehören zur erstinstanzlichen Entscheidungscompetenz des Oberkriegsgerichts. 
Von letzterem sind auch alle diejenigen, nach Maaßgabe des vorigen Paragraphen an 
sich zur Entscheidungszuständigkeit der unteren Kriegsgerichte gehörigen Strafrechtsfälle in 
erster Instanz zu entscheiden, bei welchen gegen eine Person vom Offiziersstande oder Range 
Festungsarrest oder Cassation in Frage kommt. 
6s 6. Kommen wider denselben Angeschuldigten Verbrechen zur Anzeige, welche zur 
Entscheidungszuständigkeit theils des unteren Kriegsgerichts, theils des Oberkriegsgerichts 
gehören, so steht die Entscheidung über alle vorliegenden Verbrechen dem Oberkriegsge- 
richte zu. 
& 7. Haben bei einem Verbrechen mehrere Personen als Urheber, Anstifter oder Ge- 
hülfen sich betbeiligt (Theilnehmer), bei denen nach den Bestimmungen in §# 4 und 5, 
rücksichtlich eines oder einiger Theilnehmer die Entscheidungszuständigkeit des unteren Kriegs- 
gerichts, rücksichtlich eines oder mehrerer aber diejenige des Oberkriegsgerichts begründet 
sein würde, so ist das Oberkriegsgericht rücksichtlich aller Theilnehmer zur Entscheidung zu- 
ständig. 
K8. Die Vertheidigung, hinsichtlich welcher es theils in Beziehung auf deren 
Zulässigkeit überhaupt, theils bezüglich der Form derselben bei dem Bisherigen bewendet, 
ist eine nothwendige, wenn ein gemeines Verbrechen in Frage steht, welches durch die 
Strafgesetze im Höchstbetrage mit vierjähriger Arbeitshaus= oder mit Zuchthaus= oder mit 
Todesstrafe bedroht ist. 
Diese Bestimmung ist auch auf solche Fälle zu erstrecken, wo das Verbrechen, obschon 
unter den in dem Militärstrafgesetzbuche aufgeführten mit enthalten, doch unter den vor- 
liegenden besonderen Umständen entweder überhaupt — wie nach § 185 — oder doch 
bezüglich der zunächst und an sich ausfallenden Hauptstrafe, und mithin abgesehen von 
militärgesetzlichen Erhöhungs= oder Erschwerungsgründen — wie nach § 57 #g. — nach 
den Bestimmungen des allgemeinen Strafgesetzbuchs zu beurtheilen ist. 
Ist in dem Erkenntnisse erster Instanz auf mindestens vierjährige Arbeitshaus= oder 
auf Zuchthausstrafe erkannt worden, so kann der Angeschuldigte, wenn er dagegen ein 
Rechtsmittel einzuwenden erklärt, auch die Beiordnung eines Vertheidigers vom Unter- 
suchungsgerichte verlangen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment