Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 14.) Verordnung, den Transport von Pulver betreffend; vom 16. März 1856.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ, das Verfahren bei Versendung von Pulver betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 14.) Verordnung, den Transport von Pulver betreffend; vom 16. März 1856. (14)
  • Regulativ, das Verfahren bei Versendung von Pulver betreffend.
  • No. 15.) Verordnung, die Bekanntmachung des Deutsch-Oesterreichischen Postvereinsvertrage vom 5ten December 1851 gehörigen Nachtragsvertrags betreffend; vom 2ten April 1856. (15)
  • No. 16.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Lebensversicherungsgesellschaft zu Leipzig; vom 27. März 1856. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Aufhebung des Verbots der Pferdeausfuhr betreffend; vom 8ten April 1856. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die künftige Vollziehung der Loose bei der Landeslotterie betreffend; vom 4ten April 1856. (18)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(19) 
Regulativ, 
das Verfahren bei Versendung von Pulver betreffend. 
I. Capitel. 
Allgemeine Bestimmungen. 
& 1. Die Versendung von Pulver mit der Post, auf Eisenbahnen und Dampsschiffen 
ist im Allgemeinen untersagt. 
Nur bei Militärpulvertransporten dürfen in dringenden Fällen Eisenbahnen und 
Dampfschiffe benutzt werden. Auf den Eisenbahnen darf aber der Transport dieffalls 
nur vermittelst Extrazuges erfolgen und die Dampfschiffe müssen ausschließlich zu dem be- 
treffenden Transporte verwendet werden. 
& 2. Bei der sonstigen Versendung von Pulver ist zu unterscheiden, ob dieselbe 
a) in Quantitäten bis zu 10 Pfund oder in größeren Quantitäten über 10 Pfund 
und demnächst 
b) ob sie zu Lande oder zu Wasser geschieht. 
Je nachdem das Eine oder das Andere der Fall ist, sind folgende Vorschriften zu be- 
obachten: 
3. Bei der Versendung von Quantitäten bis zu 10 Pfund muß das Pulver jeder- 
zeit in gut schließenden blechernen Büchsen verwahrt sein. Feuergefährliche Chemikalien 
dürfen zugleich nicht mit versendet werden. 
& 4. Bei der Versendung von Pulver in Quantitäten von mehr als 10 Pfund muß 
das Pulver in guten, vollkommen dichten Tonnen, welche nicht streuen, und, dafern diese 
Transporte ganz oder theilweise zu Lande erfolgen, innerhalb der Tonnen noch außerdem 
in guten leinenen Säcken verpackt sein. 
Werden Quantitäten feinen Pulvers von zusammen über 10 Pfund in bereits abge- 
wogenen, in Papier oder blechene Büchsen eingepackten Packeten versendet, so müssen die 
letzteren in völlig dichten, innerlich mit Leinwand gefütterten hölzernen Kästen oder Fässern 
verpackt sein. 
Bei Versendung von Mehlpulver ist es erforderlich, daß über den leinenen Sack noch 
ein lederner Sack gezogen werde. 
Vor der Verladung des Pulvers müssen und zwar außerhalb des Magazins, die 
Tonnen einer sorgfältigen Durchsicht unterworfen, die fehlenden oder schlechten Reifen durch 
neue ersetzt, alle Reifen gut angetrieben und die letzten Reifen an jedem Ende der Tonne 
mit wenigstens 3 kleinen kupfernen oder Messing-Nägeln oder mindestens mit guten ver- 
zinnten oder verzinkten Nägeln befestigt werden. 
Das Einsacken des Pulvers kann innerhalb des Magazins geschehen. 
5 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment