Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Decret, die Bestätigung der Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft betreffend; vom 20sten September 1856.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahngesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 100.) Bekanntmachung, einen Zusatz zu dem Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 28. November 1856. (100)
  • No. 101.) Bekanntmachung, den zwischen den Zollvereinsstaaten und der freien Hansestadt Bremen abgeschlossenen Vertrag vom 26sten Januar dieses Jahres betreffend; vom 10ten December 1856. (101)
  • No. 102.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln in Bezug auf die Bereitung, Verarbeitung und Aufbewahrung leicht entzündlicher und explodirender Stoffe und Präparate betreffend; vom 12ten December 1856. (102)
  • No. 103.) Decret, die Bestätigung der Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft betreffend; vom 20sten September 1856. (103)
  • Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahngesellschaft.
  • No. 104.) Decret wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft; vom 2ten December 1856. (104)
  • No. 105.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft; vom 27. October 1856. (105)
  • 23. Stück (23)

Full text

Wirkungskreis. 
Beschlusse. 
Protocolle. 
Befähigung. 
Caution. 
( 4148 ) 
ung seines Namens das Wort erbeten und erhalten hat, was über denselben Gegenstand, 
ohne ausdrückliche Genehmigung der Generalversammlung, nicht mehr als dreimal geschehen 
darf. Der Vorsitzende kann nöthigen Falls einem Sprecher das Wort entziehen, wogegen 
dieser auf die Entscheidung der Generalversammlung provociren kann, bei deren Entscheid- 
ung es bewendet. 
#42. Die Gegenstände, welche in den Generalversammlungen zum Vortrage und 
nach Befinden zum Beschlusse kommen müssen, sind folgende: 
a) der jährliche Geschäftsbericht und der jährliche Rechnungsabschluß, welche einige 
Tage vor der Generalversammlung gedruckt auszugeben sind; 
b) die Wahl und regelmäßige Ergänzung des Ausschusses; 
C) die Abänderung der Statuten, Vermehrung der Actien und Aufnahme von Capi- 
talien über 50000 Thaler; 
d) die Auflösung der Gesellschaft; 
e) Anträge einzelner Actionäre. 
Dergleichen Anträge müssen mindestens 4 Wochen vor Ablauf des Rechnungsjahres 
(& 34) schriftlich bei dem Directorium, welches den Ausschuß davon in Kenntniß zu setzen 
hat, eingereicht sein und es kann über dieselben, sowie über andere Angelegenheiten, welche 
vom Directorium oder Ausschusse zur Berathung gebracht werden, nur dann eine Beschluß- 
fassung erfolgen, wenn sie in der Einladung zu der Generalversammlung nach § 35 zuvor 
auf der Tagesordnung gestanden haben. 
43. Die Beschlüsse der Generalversammlung sind für alle Mitglieder der Actien- 
gesellschaft ohne Unterschied verbindlich. 
#44. Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse der Generalversammlung ist von 
einem dazu requirirten, immatriculirten Notare ein Protocoll in gehöriger Form aufzu- 
nehmen. Dasselbe ist nach erfolgter Genehmigung von dem Regierungscommissare, dem 
Vorsitzenden und wenigstens einem Mitgliede des Ausschusses, ingleichen von zwei Gesell- 
schaftsmitgliedern zu vollziehen und, nach Befinden auszugsweise, zu veröffentlichen. 
Directorium und Ausschuß. 
A. Gemeinschaftliches. 
145. Nicht wählbar sind zu Mitgliedern des Directoriums und Ausschusses 
1) diejenigen, welche nicht selbstständig und dispositionsfähig sind und die bürgerlichen 
Chrenrechte nicht genießen oder deren nicht fähig sein würden, 
2) diejenigen, welche bereits ein Amt bei der Gesellschaft bekleiden oder in deren 
Diensten stehen, auf die Zeit, während welcher diese Verhältnisse dauern. 
§& 16. Jedes Directorialmitglied hat 5 Actien, jedes Ausschußmitglied 1 Actie bei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment