Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 104.) Decret wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft; vom 2ten December 1856.
Volume count:
104
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Concessionsbedingungen für eine von der Chemnitz-Zwickauer Staatseisenbahn nach den Würschnitzer Kohlenwerken zu führende Eisenbahn.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 100.) Bekanntmachung, einen Zusatz zu dem Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 28. November 1856. (100)
  • No. 101.) Bekanntmachung, den zwischen den Zollvereinsstaaten und der freien Hansestadt Bremen abgeschlossenen Vertrag vom 26sten Januar dieses Jahres betreffend; vom 10ten December 1856. (101)
  • No. 102.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln in Bezug auf die Bereitung, Verarbeitung und Aufbewahrung leicht entzündlicher und explodirender Stoffe und Präparate betreffend; vom 12ten December 1856. (102)
  • No. 103.) Decret, die Bestätigung der Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft betreffend; vom 20sten September 1856. (103)
  • No. 104.) Decret wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft; vom 2ten December 1856. (104)
  • Concessionsbedingungen für eine von der Chemnitz-Zwickauer Staatseisenbahn nach den Würschnitzer Kohlenwerken zu führende Eisenbahn.
  • A. Beilage zum Decrete wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft.
  • No. 105.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft; vom 27. October 1856. (105)
  • 23. Stück (23)

Full text

(465 ) 
in dessen Nähe, oder weiter durch einen anderen Unternehmer als die Actiengesellschaft, auf 
welche sich gegenwärtige Concessionsbedingungen beziehen, fortgeführt (beziehendlich nach 
Verzichtleistung der letzteren auf das Vorzugsrecht § 3) und zwar: 
a) von Seiten des Staates, so ist der Actienverein verpflichtet, demselben den Be- 
trieb der Gesellschaftsbahn auf Verlangen pachtweise zu überlassen. In diesem 
Falle sowohl, als wenn der Staat diesen Betrieb bereits ausübt, ist von beiden 
Interessenten ein neuer Vertrag deshalb abzuschließen, worin nächst den über die 
ältere Bahnstrecke zu vereinbarenden Bestimmungen dem Actienvereine die Ver- 
zinsung desjenigen Capitals, welches er in Folge der Fortführung der Bahn be- 
hufs Herstellung der Uebereinstimmung der Anlage mit der Fortsetzung und in 
Erfüllung der ihm nach § 15 deshalb obliegenden Verbindlichkeiten aufgewendet 
hat, garantirt werden muß. Kommt hierunter eine Vereinbarung nicht zu Stande, 
so ist die Sache in nachstehender Weise durch ein Schiedsgericht zur Entscheidung 
zu bringen. Jede Partei ernennt einen Schiedsrichter, beide Schiedsrichter wäh- 
len einen Dritten als Obmann; können dieselben sich über die Wahl nicht ver- 
einigen, so hat jeder eine Person schriftlich zu bezeichnen und das Loos zwischen 
beiden vorgeschlagenen Personen zu entscheiden. Vor dem Schiedsgerichte findet 
nur ein einmaliger Schriftenwechsel der Parteien Statt; dasselbe bestimmt hierfür 
die nöthigen Fristen und entscheidet nach abgesetztem Verfahren nach Stimmen- 
mehrheit. Bei dieser Entscheidung hat es zu bewenden und es ist kein Rechts- 
mittel dagegen zulässig; 
b) erfolgt aber die Fortführung der Bahn durch dritte Unternehmer, so muß eben- 
falls ein einheitlicher Betrieb hergestellt werden, und es fällt der Regierung, 
wenn unter den beiden Bahnverwaltungen eine gütliche Vereinbarung nicht zu 
Stande kommt, die Entscheidung in der Sache anheim. 
A. 
Beilage zum Derrete 
wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft. 
1. Der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft wird, unter Enthebung 
derselben von dem gesetzlichen Verbote der der Postanstalt ausschließlich zustehenden regel- 
mäßigen Personenbeförderung, diese letztere auf der Eisenbahn zwischen Chemnitz und 
Stollberg oder in die Nähe von Stollberg gestattet. 
2. Für den hierdurch entstehenden Ausfall an den Einkünften des Postregals und zu 
Vergütung des durch die erforderliche Verbindung mit den Bahnhöfen nach Abzug der 
dagegen der Postcasse erspart werdenden Transportkosten noch entstehenden Aufwandes,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment