Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 67.) Decret wegen Bestätigung der umgearbeiteten Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.; vom 31sten August 1857.
Volume count:
67
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 67.) Decret wegen Bestätigung der umgearbeiteten Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.; vom 31sten August 1857. (67)
  • Bestätigungsdecret.
  • Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
  • A. Pfandbrief der landständischen Hypothekenbank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

Sparbank— 
bücher. 
Beweiskraft 
der Quittungs- 
bücher. 
( 228 ) 
unter Vordruckung des Zahlungstags und Beifügung der Unterschrift eines Directors 
ausgeübt; welchenfalls keine neuen Zinsscheine ausgereicht werden, und das Capital an 
dem Fälligkeitstage des letzten laufenden Zinsscheins zahlbar, die Bank aber von jeder 
weiteren Verzinsung befreit wird. 
Die Zahlung des Capitals erfolgt nur gegen Aushändigung der mit gerichtlich aner- 
kannter, auf Kosten des Besitzers zu bewirkender und dem gesetzlichen Stempel unterliegen- 
der Quittung versehenen Bankobligation, deren Rückgabe die Bank von allen Ansprüchen 
befreit. 
Bei Auszahlung des Capitals ist der Betrag der nicht mit eingereichten, noch nicht 
fälligen Zinsscheine an dem Capitale zu kürzen, wogegen die Zinsscheine unweigerlich nach 
dem jedesmaligen Fälligkeitstage eingelöst werden. 
Die §# 43, 44 und 15 sind den Bankobligationen beizudrucken. 
46. Die unter dem Namen Sparbankbücher auszugebenden Quittungsbücher (§ 8) 
müssen 
a) den vollen Vor= und Zunamen und Wohnort des Einlegers, 
b) die fortlaufende, mit dem Hauptbuche übereinstimmende Nummer in Zahlen, 
) den Stempel der Bank und 
d) auf dem Umschlage die eigenhändige Vollziehung zweier Oirectoren 
enthalten. " 
Uebrigens muß jeder Eintrag in das Buch von Einem Director oder von einem mit 
der Contrasignatur von dem Directorium beauftragten Beamten (§ 92) und von dem 
Cassirer oder Controleur signirt werden, und ist die Bank nur verantwortlich für Einlagen, 
welche dergestalt in die Bücher eingetragen sind. Correcturen und Rasuren in dem Quitt- 
ungsbuche dürfen nicht stattfinden und sind dergleichen Bücher Seiten der Einleger nicht 
anzunehmen. 
& 47. Die Production des Quittungsbuchs wird ohnerachtet der Eintragung des 
Namens stets als genügende Legitimation zur Empfangsnahme von Capital und Zinsen 
betrachtet. Die in dem Buche durch einen Oirector oder den mit der Contrasignatur beauf- 
tragten Beamten und den Cassirer oder Controleur erfolgte Abschreibung an Zinsen oder 
Capitalszahlung, sowie bei Rückzahlung des ganzen Capitals, die Rückgabe des Buchs, 
befreit die Bank von allen Ansprüchen. 
Wer sich dagegen sichern will, daß die von ihm eingelegte Summe nicht von einem 
Anderen erhoben werde, muß dieß bei der Einzahlung anzeigen, welchenfalls die Erklärung 
in das Quittungsbuch eingetragen wird, daß die von dem Interessenten einzulegenden 
Ersparnisse nur allein an ihn oder an den legitimirten und bei der Anstalt bereits ange- 
meldeten Cessionar oder deren Erben gezahlt werden sollen. Ein solcher Interessent kann
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment