Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 8.) Verordnung, die Instruction für den Landesthierarzt betreffend; vom 8ten Januar 1857.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruction für den Landesthierarzt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung zu Publication des zum Schutze der literarischen und artistischen Erzeugnisse gegen Vervielfältigung auf mechanischem Wege unterm 6ten November 1856 gefaßten Bundesbeschlusses; vom 20sten December 1856. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Leipzig-Dresdner Eisenbahn betreffend; vom 24sten December 1856. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Stellvertretung der Vorstände der Gerichtsämter betreffend; vom 23sten December 1856. (3)
  • No. 4.) Bekanntmachung, die Gerichtsbarkeit auf der Festung Königstein betreffend; vom 29sten December 1856. (4)
  • No. 5.) Verordnung, die Ausdehnung der Bestimmung im §. 81 der Ausführungsverordnung vom 31sten Juli 1856 auf die Einlieferung von Arbeitshaussträflingen betreffend; vom 5ten Januar 1857. (5)
  • No. 6.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Hohnstein; vom 27sten December 1856. (6)
  • No. 7.) Verordnung zur Ausführung der beziehentlich auf Grund des §. 88 der Verfassungsurkunde erlassenen Verordnung vom 25sten September 1856, einige Bestimmungen in Bezug auf die Militärrechtspflege betreffend; vom 29sten December 1856. (7)
  • No. 8.) Verordnung, die Instruction für den Landesthierarzt betreffend; vom 8ten Januar 1857. (8)
  • Instruction für den Landesthierarzt.
  • No. 9.) Verordnung, die gerichtsärztlichen Verrichtungen bei den Bezirksgerichten und den Gerichtsämtern betreffend; vom 10ten Januar 1857. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der freien Hansestadt Bremen wegen gegenseitiger Behandlung der Handelsreisenden getroffene Vereinbarung betreffend; vom 31sten December 1856. (10)
  • No. 11.) Verordnung, die Abstellung der bei dem Schiffsziehen an der Elbe vorkommenden Ungehörigkeiten betreffend; vom 8ten Januar 1857. (11)
  • No. 12.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten September 1855 wegen Anfertigung und Ausgabe neuer Königlich Sächsischer Cassenbillets an die Stelle der zeitherigen; vom 26sten Januar 1857. (12)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(14 ) 
Was dagegen die Stellung und Wirksamkeit des Landesthierarztes nach Außen an- 
langt, so ist ihm hierüber nachstehende 
Instruction 
ertheilt worden. 
1. Der Landesthierarzt als solcher ist das ein für allemal beauftragte Mitglied 
der Commission für das Veterinärwesen, durch welches 
a) die unmittelbare Beaufsichtigung der Bezirksthierärzte und des gesammten thier- 
ärztlichen Personals im Lande, mit Ausschluß der Veterinärbeamten der Armee, 
erfolgt, 
b) ein directer Geschäftsverkehr mit dem Landesculturrathe und den landwirthschaft- 
lichen Vereinen vermittelt wird, 
J) die Commission sich über den Zustand des Veterinärwesens im Lande nach allen 
Richtungen hin in genauer Kenntniß erhält und 
ch bei außerordentlichen Veranlassungen, z. B. ausbrechenden Seuchen 2c., vermöge 
der ihm solchen Falls ertheilten besonderen Aufträge, die veterinärpolizeiliche Wirksam- 
keit der competenten Behörden in der nach Beschaffenheit des Falls geeigneten 
Weise unterstützt wird. 
& 2. In allen diesen verschiedenen Beziehungen steht der Landesthierarzt zunächst 
unter der Commission für das Veterinärwesen, hat von und durch dieselbe, oder deren 
Vorstand die erforderlichen Aufträge und Anweisungen zu erhalten und diese in allen 
Fällen pünktlich, gewissenhaft und den Umständen gemäß zu vollziehen. 
# 3. Die nach §& 8 der Verordnung vom 1 4ten Juni 1856 von ihm vorzunehmen- 
den regelmäßigen Revissonen der Bezirksthierärzte hat derselbe in der Zeit der bei der 
Königl. Thierarzneischule stattfindenden Ferien auszuführen und so einzurichten, daß jedes- 
mal mit Ablauf eines Zeitraums von 3 Jahren die Revision sämmtlicher Bezirksthier- 
ärzte und thierärztlichen Bezirke beendigt ist. Der Landesthierarzt ist hierbei an eine be- 
stimmte Reihenfolge nicht gebunden, hat vielmehr unerwartet und abwechselnd bald den 
einen bald den anderen Bezirk zu bereisen und ist unter Zustimmung des Vorsitzenden der 
Commission insbesondere auch befugt, den einen oder anderen Bezirksthierarzt und dessen 
Bezirk innerhalb der geordneten dreijährigen Periode mehr als Ein Mal zu revidiren. 
§aä4. Sowohl bei den Reoisionen, als auch sonst im amtlichen Verkehre hat der 
Landesthierarzt den Bezirks= und den übrigen angestellten Thierärzten mit Wohlwollen 
und Humanität zu begegnen und darauf zu achten, daß insbesondere die amtliche Autorität 
der Bezirksthierärzte geschont und gewahrt bleibe. In dieser Hinsicht hat er es namentlich 
zu vermeiden, über Leistungen, Qualification und amtliches Verhalten eines Bezirksthier- 
arztes gegen Andere als dessen Vorgesetzte sich tadelnd auszusprechen, dahingegen hat er 
den Bezirks= und anderen Thierärzten gegenüber mit dem nöthigen Ernste und Nachdrucke
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment