Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1858
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 35.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, einerseits, und Persien, andererseits, abgeschlossenen Freundschafts- und Handelsvertrag betreffend; vom 10. Juni 1858.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Freundschafts- und Handelsvertrag zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, einerseits, und Persien andererseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 27.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs der Sparcasse zu Schneeberg; vom 21sten April 1858. (27)
  • No. 28.) Bekanntmachung, die Betriebsverwaltung der Obererzgebirgischen Staatseisenbahn betreffend; vom 27ten Mai 1858. (28)
  • No. 29.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Actien-Lagerbierbrauerei zu Schloß Chemnitz; vom 26sten Mai 1858. (29)
  • No. 30.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Eisenbahnbetriebstelegraphen auf dem Bahnhofe zu Zwickau für die allgemeine telegraphische Correspondenz betreffend; vom 31sten Mai 1858. (30)
  • No. 31.) Verordnung, die Gewichte für die neuen Vereinsgoldmünzen betreffend; vom 30sten April 1858. (31)
  • No. 32.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 11ten August 1855, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle betreffend; vom 7ten Mai 1858. (32)
  • No. 33.) Verordnung, den Gerichtsstand der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahngesellschaft als Inhaberin der Jüterbogk-Riesaer Anschlußbahn betreffend; (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Rübenzuckersteuer und die Zollsätze von ausländischem Zucker und Syrup betreffend; vom 7ten Juni 1858. (34)
  • No. 35.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, einerseits, und Persien, andererseits, abgeschlossenen Freundschafts- und Handelsvertrag betreffend; vom 10. Juni 1858. (35)
  • Freundschafts- und Handelsvertrag zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, einerseits, und Persien andererseits.
  • No. 36.) Gesetz, die Abtretung von Grundeigenthum zu einer Eisenbahn von Niederschlema nach Schneeberg und Neustädtel betreffend; vom 11ten Juni 1858. (36)
  • No. 37.) Verordnung, den Bau einer Zweigeisenbahn nach Schneeberg und Neustädtel betreffend; vom 11ten Juni 1858. (37)
  • No. 38.) Verordnung wegen Veröffentlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unterm 18ten dieses Monats erlassenen Bekanntmachung; vom 23sten Juni 1858. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Beförderung von Zündhütchen mit den Posten betreffend; vom 21sten Juni 1858. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Eröffnung der Telegraphenvereinsstationen Ronneburg und Eibenstock betreffend; vom 22sten Juni 1858. (40)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(115 ) 
Entscheidung ihres Agenten oder Consuls un- 
terbreitet, welcher in der Provinz, wo diese 
Processe, Streitigkeiten und Zerwürfnisse ent- 
standen sind, oder in der nächstbelegenen Pro- 
vinz residirt. Derselbe wird darüber nach den 
Gesetzen ihres Landes entscheiden. 
Die Processe, Streitigkeiten und Zerwürf- 
nisse, welche in Persien zwischen Unterthanen 
der Zollvereinsstaaten und Persischen Untertha- 
nen entstehen, sollen vor das in diesen Sachen 
zuständige Persische Gericht an dem Orte, wo 
ein Agent oder Consul der Zollvereinsstaaten 
residirt, gebracht und in Gegenwart eines Be- 
amten des gedachten Agenten oder Consuls er- 
örtert und nach der Billigkeit entschieden werden. 
Die Processe, Streitigkeiten und Zerwürf- 
nisse, welche in Persien zwischen Unterthanen 
der Zollvereinsstaaten und Angehörigen anderer 
gleichfalls fremder Mächte entstehen, sollen durch 
Vermittelung ihrer respectiven Agenten oder 
Consuln entschieden und beigelegt werden. 
In Preußen und in den übrigen Zollvereins- 
staaten sollen die Persischen Unterthanen ebenfalls 
in allen ihren Streitigkeiten, sei es unter sich 
oder mit Unterthanen der vorgedachten oder 
fremden Staaten, nach demjenigen Verfahren 
behandelt werden, welches in den Zollvereins- 
staaten hinsichtlich der Unterthanen der meist- 
begünstigten Nation zur Anwendung kommt. 
Was die Angelegenheiten der Criminalge- 
richtsbarkeit betrifft, bei welchen Unterthanen 
der Zollvereinsstaaten in Persien, Persische Un- 
terthanen in den Zollvereinsstaaten betheiligt 
sein sollten, so sollen solche in den Zollvereins- 
staaten und in Persien nach dem Verfahren ab- 
Tarrét et à la decision de leur Agent ou 
Consul qui résidera dans la province ou 
ces procès, contestations et disputes 
auraient été souleywés, ou dans la pro- 
vince la plus voisine. II en décidera 
Wapreès les lois de leur pays. 
Les proces, contestations et disputes 
s0ulevés en Perse entre des sujets des 
Etats du Zollverein et des sujets Persans 
Seront portés devant le tribunal Persan, 
juge ordinaire de ces matières au lieu 
# résidera un des Agents ou Consuls 
des Etats du Zollverein, et discutés et 
jugés selon Téquité, en présence dun 
Employé de Agent ou du Consul sus- 
mentionné. 
Les procèés, contestations et disputes 
soulevés en Perse entre des sujets des 
Etats du. Zollverein et des sujets appar- 
tenhant à Gautres Puissances également 
Gtrangeères seront jugés et terminés par 
Eintermédiaire de leurs Agents ou Con- 
Suls respectifs. 
En Prusse et dans les autres Etats 
du Zollverein les sujets Persans seront 
6galement dans toutes leurs contesta- 
tions, soit entre eux soit avec des sujets 
des susdits Etats ou étrangers, jugés 
suivant le mode adopté dans les Etats 
du Zollverein envers les sujets de la 
hation la plus favorisée. 
Ouant aux affaires de la juridiction 
criminelle dans lesquelles seraient com- 
promis des sujets des Etats du Zollver- 
ein en Perse, des sujets Persans dans les 
Etats du Zollverein, elles seront jugées 
dans les Etats du Zollverein et en Perse
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment