Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1858
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze, die Einführung eines allgemeinen Landesgewichts und einige Bestimmungen über das Maaß- und Gewichtswesen im Allgemeinen betreffend; vom 12ten März 1858.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Aichordnung und Instruction für die Normalaichungscommission und die Aichämter; vom 12ten März 1858.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 18.) Gesetz, die Einführung eines allgemeinen Landesgewichts und einige Bestimmungen über das Maaß- und Gewichtswesen im Allgemeinen betreffend; vom 12ten März 1858. (18)
  • No. 19.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze, die Einführung eines allgemeinen Landesgewichts und einige Bestimmungen über das Maaß- und Gewichtswesen im Allgemeinen betreffend; vom 12ten März 1858. (19)
  • Aichordnung und Instruction für die Normalaichungscommission und die Aichämter; vom 12ten März 1858.
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(72) 
der Centner um 6— 8 Loth. das 5 Pfund-Stück um 21—3 Loth. 
der Centner . 5—61 das 3 - 2—24— 
der Centner -4—50 das 2 — . 1—2 
das 20 Pfund-Stück .37—41 das 1 " 1—1 
das 10 OD 3—4 
  
Kleinere Gewichte können in Cylinder= oder Scheibenform mit Knöpfen gefertigt werden. 
Die kleinsten Gewichte müssen die Form von Platten mit einer aufgebogenen Ecke oder 
dergleichen Rande haben. 
Den Proportionalgewichten für Brückenwaagen ist die Form von Scheiben mit Knöpfen 
zu geben. 
Nur die sogenannten Einsatzgewichte sind von obiger Vorschrift ausgenommen. Ihre Ge- 
sammtgröße darf aber nur 1 Pfund oder 1 Pfund betragen. 
Dieselben bestehen aus in einander gesetzten Schaalen von Messing, Bronze oder Neusilber, 
deren äußerste als Gehäuse dient und mit einem Deckel versehen ist. Das Gesammtgewicht 
Pfund oder 1 Pfund) ist auf dem Deckel anzugeben; alle einzelnen Einsätze tragen die 
Angabe ihrer Größe nach § 33 auf dem Boden. 
Das kleinste Stück muß massiv sein. 
Die ganzen Pfund-Einsatzgewichte müssen enthalten: 
zwei Stück zu 10 Loth, 
ein 5= 
ein . 2 
zwie 1 
ein 5 Quent, 
zwei 2 doer ein Stück zu 2 Quent, 
en zuwei Stück zu 1 Quent, zwei Stück zu 5 Cent. 
Ein Einsatzgewicht zu einem halben Pfunde enthält: 
zwei Stück zu 5 Loth, 
ein 22 
zwmei 
ein 5 Quent, 
zwei 2 dder ein Stück zu 2 Ouent, 
ein 1 zeei Stück zu 1 Quent, zwei Stück zu 5 Cent. 
37. Die Prüfung der Gewichte erfolgt dadurch, daß man auf die eine Waagschaale 
der der Größe nach entsprechenden Waage des Aichamtes das entsprechende Normalgewichtsstück 
bringt, durch Auflegen von Gewichten auf die andere Waagschaale das Gleichgewicht herstellt 
und dann das Normalgewicht mit dem zu prüfenden Gewichte vertauscht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment