Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung, die Bekanntmachung des Postvereins-Vertrags vom 18ten August 1860 und des hierzu gehörigen Reglements betreffend; vom 14ten December 1860.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postvereins-Vertrag vom 18. August 1860.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 84.) Verordnung, die Bekanntmachung des Postvereins-Vertrags vom 18ten August 1860 und des hierzu gehörigen Reglements betreffend; vom 14ten December 1860. (84)
  • Postvereins-Vertrag vom 18. August 1860.
  • Reglement für den Postvereinsverkehr.
  • No. 85.) Verordnung, einige Nachträge zu der Postordnung vom 7ten Juni 1859 betreffend; vom 14ten December 1860. (85)
  • 14. Stück (14)

Full text

(219 ) 
Jede der gedachten Postverwaltungen hat das Recht, zur Postconferenz einen eigenen Be— 
vollmächtigten abzuordnen, oder den Bevollmächtigten einer anderen Verwaltung mit der Wahr— 
nehmung ihrer Interessen und der Stimmführung zu betrauen. Ein Bevollmächtigter darf 
jedoch nicht mehr als zwei Stimmen führen, so daß derselbe außer der eigenen Verwaltung 
nur noch eine zweite vertreten kann. 
Mit dieser Beschränkung ist auch die Uebertragung der Stimme von einem Abgeordneten 
auf den anderen im Falle etwaiger Behinderung zulässig. 
Stimmeneinhelligkeit erfordern alle Beschlüsse, welche zum Gegenstande haben: 
1) die Dauer und den Umfang des Vereins, 
2) eine Veränderung des Vereinstarifs und was dahin gehört, insbesondere auch der 
Transit- und sonstigen Gebühren, 
3) den Bezug und die Theilung des Porto, 
4) die directe Einwirkung des Vereins auf die interne Postgesetzgebung der einzelnen 
Vereinsgebiete, 
5) die Portofreiheiten, 
6) die getroffenen Verabredungen über die Verhältnisse mit fremden Ländern und 
7) die schiedsrichterliche Entscheidung über die bei Anwendung einer Bestimmung des 
Vereinsvertrags entstandenen Irrungen. 
In allen minder wichtigen Fällen genügt die absolute Majorität. 
Sowohl bei Beschlüssen mit Stimmeneinhelligkeit, als bei solchen nach absoluter Majo— 
rität, bleibt die höchste Ratification vorbehalten; bei Gegenständen reglementarischer Natur 
bedarf es jedoch lediglich der durch absolute Stimmenmehrheit zu treffenden Vereinbarungen 
der Vereinsverwaltungen. 
Art. SO. Die Ratificationen des gegenwärtigen Vertrags werden bis zum 30. November Ratification 
1860 erfolgen. und Dauer des 
Der Vertrag tritt mit dem 1. Januar 1861 in Wirksamkeit. Derselbe bleibt bis zum 
Schlusse des Jahres 1870 und von da ab ferner unter Vorbehalt einjähriger Kündigung 
in Kraft. 
Vom 1. Januar 1861 an treten der revidirte Postvereins-Vertrag vom 5. December 
1851 und die Nachtragsverträge vom 3. September 1855 und vom 26. Februar 1857 
außer Wirksamkeit. 
Frankfurt a. M., den 1 S. August 1 860. 
Für Oesterreich Mar Lbwenthal. 
Preußen Carl Adolph Metzuer. 
. Bayern Joseph Baumann. 
35“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment