Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 29.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend; vom 31sten März 1860.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 28.) Verordnung, die Landtagswahl im 5ten Bezirke des Handels- und Fabrikstandes betreffend; vom 12ten Mai 1860. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend; vom 31sten März 1860. (29)
  • No. 30.) Verordnung, den Verkauf des zu landwirtschaftlichen, gewerblichen und medicinischen Zwecken bestimmten Salzes betreffend; vom 15ten Mai 1860. (30)
  • No. 31.) Verordnung, fernerweite Nachträge zur Postordnung vom 7ten Juni 1859 betreffend; vom 21. Mai 1860. (31)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

(67) 
Wer gegen den Ansatz eines Apothekers Ausstellungen zu machen sich berechtigt glaubt, 
hat solches beim Bezirksarzte anzubringen. 
86. Aerzte und Wundärzte, welche von den für ihre Kranken verschriebenen Arzneien 
einen Rabatt oder andere Vortheile vom Apotheker annehmen, sowie Apotheker, welche derglei- 
chen bewilligen oder mit Aerzten und Wundärzten auf gewisse Procente, einen Antheil am 
Gewinne oder unentgeldliche Lieferung von Medicamenten oder anderen Waaren contrahiren, 
unterliegen einer Geldbuße bis zu Funszig Thalern oder, bei erschwerenden Umständen, einer 
Gefängnißstrafe bis zu vier Wochen. 
& 7.Alle früheren, die Apothekertaxe betreffenden, besonders in den Mandaten vom 
1 Tvten October 1820 und hten Juli 1830, ingleichen in den Verordnungen vom 13Zten 
Juni 1840 und 30sten October 1847 enthaltenen Vorschriften werden, insoweit sie nicht 
vorstehend wiederholt sind, hierdurch aufgehoben. 
Hiernach haben alle Diejenigen, welche es angeht, sich gebührend zu achten. 
Dresden, am 31 sten März 1860. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. 
Schmiedel. 
  
MÆ 30) Verordnung, 
den Verkauf des zu landwirthschaftlichen, gewerblichen und medicinischen Zwecken 
bestimmten Salzes betreffend; 
vom 15ten Mai 1860. 
N die Füglichkeit eingetreten ist, Steinsalz zu landwirthschaftlichen, gewerblichen und 
medicinischen Zwecken aus der Königlich Preußischen Saline Staßfurth zu beziehen, so wird 
bezüglich des Verkaufs und der Verwendung dieses Salzes mit Allerhöchster Genehmigung 
unter Vorbehalt künftiger anderweiter Bestimmung Folgendes verordnet: 
J. 
Das zu landwirthschaftlichen Zwecken bestimmte Salz betreffend. 
& 1. Der Bezug von Siedesalz zur Viehfütterung wird eingestellt. 
Dagegen werden sämmtliche Salzverwaltereien gemahlenes, wie bisher durch Beimischung 
von circa 1 90 Eisenoxyd denaturirtes (rothgefärbtes) Steinsalz zum Preise von 
2 4 Neugroschen 
für den Centner als Viehsalz in Quantitäten bis zu 1 Centner abwärts debitiren. 
12“ 
Viehsalz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment