Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1862
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Full text

( 349) 
#46. Obrigkeiten, welche sich bei Erfüllung der ihnen nach gegenwärtigem Abschnitte 
zukommenden Obliegenheiten Versäumnisse zu Schulden kommen lassen, verfallen in Ordnungs- 
strafen von 5 Thalern bis 50 Thalern. 
Vierter Abschnitt. 
Von den Brandversicherungsbeiträgen und den sonstigen Mitteln 
zur Deckung des Bedarfs. 
47. Die Brandversicherungsbeiträge werden nach Einheiten (§ 32 und 34) um- 
gelegt und halbjährlich in zwei Terminen, am isten April und 1 sten October jeden Jahres, 
erhoben. 
48. Dieselben zerfallen in ordentliche und außerordentliche. 
49. Die ordentlichen Beiträge sind zu Bestreitung des laufenden und nach den zeit- 
herigen Erfahrungen als regelmäßig anzusehenden Jahresbedarfs der Anstalt bestimmt und be- 
tragen jährlich Drei Pfennige von der Einheit, und zwar zwei Pfennige auf den ersten und 
einen Pfennig auf den zweiten halbjährigen Termin. 
50. Die ordentlichen Beiträge werden ohne besonderes Ausschreiben erhoben und sind 
von allen zur Versicherung angenommenen Gegenständen nach der in den Versicherungsscheinen 
angegebenen Zahl der Einheiten zu entrichten. 
Von drei zu drei Jahren ist den verfassungsmäßig zusammentretenden Ständeversamm- 
lungen über die bei Verwaltung der Immobiliar-Brandversicherungscasse in der vergangenen 
Periode getroffenen Maaßregeln Rechenschaft abzulegen. 
&51. Die Verpflichtung des Versicherten zur Zahlung der Brandversicherungsbeiträge 
tritt gleichzeitig mit der Verbindlichkeit der Landesanstalt zur Schädenvergütung (§69) in der 
Maaße ein, daß sowohl von neuen Versicherungen, als von den die bisherige Versicherung 
übersteigenden Mehrbeträgen 
a)) der volle Beitrag eines halben Jahres, wenn die Aushändigung des Anmeldescheins 
in den Monaten Januar, Februar, März, Juli, August oder September, und 
b) die Hälfte eines halbjährigen Beitrags, wenn die Aushändigung in einem der übrigen 
Monate erfolgte,. 
an die Obrigkeit zu zahlen ist. 
Letztere hat diese Beiträge mit den currenten Beiträgen an die Brandversicherungscasse 
abzuliefern. 
52. Die Beiträge von solchen Gebäuden, deren Versicherung in dem Zeitraume vom 
1sten April bis 30sten September oder resp. vom sten October bis 3 1 sten März vermindert 
wird, kommen erst mit dem darauf folgenden 1 sten Januar oder resp. 1sten Juli in Auf- 
50
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment