Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1871
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 76 — 
Ein Prozent des Kapitals der 100,000 Rthlr. nebst den ersparten Zinsen von 
den zur Amortisation gelangten Obligationen zur Tilgung verwendet wird- 
Die Amortisationsbetraͤge, sowie die Zinsen der Schuld werden durch die auf 
alle bei der Melioration des Nieder-Oderbruches betheiligten Grundstuͤcke nach 
Maaßgabe des größeren oder geringeren von der Melioration für sie zu er- 
wartenden Vortheils zu repartirenden und von den Besitzern mit den landes- 
herrlichen Steuern einzuziehenden Beitrage aufgebracht. 
g. 5. 
Die jaͤhrlich zur Auszahlung kommenden Obligationen werden durch das 
Loos bestimmt. Die gezogenen Nummern werden vor dem 1. Januar des 
betreffenden Jahres in den im §. 2. genannten Blaͤttern bekannt gemacht, 
worauf dann die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen in dem zunaͤchst 
folgenden Zinstermine am 1. Juli erfolgt. 
Ausgelooste oder gekündigte Obligationen, deren Betrag in dem fesi- 
gesetzten Termine nicht erhoben wird, können innerhalb der nächsten zehn Jahre 
auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden, sie tragen aber 
von der Verfallzeit ab keine Zinsen mehr. Sind dagegen zehn Jahre nach 
ihrer Fälligkeit verflossen, so verlieren sie ganz ihren Werth. Ebenso werden 
Zinskupons werthlos, wenn sie innerhalb vier Jahren nach ihrem Fülligkeits- 
Termine nicht abgehoben werden. Zinskupons, welche bei früherer Einlösung 
des Kapitals noch nicht fällig sind, müssen mit der Schuldverschreibung zurück- 
gegeben werden, widrigenfalls deren Betrag von der Kapitalzahlung in Abzug 
ebracht wird. - 
gerrach g. 6. 
Ein Ankauf von Obligationen an der Boͤrse unter dem Nennwerth 
zum Zweck der Amorktisation (F. 4.) findet nicht statt. 
F. 7. 
· Die Obligationen und Zinsscheine werden nach den beigedruckten For- 
mularen ausgefertigt und von drei dazu bevollmächtigten Mitgliedern des Re- 
praͤsentantenkollegiums durch Unterschrift, beziehungsweise durch Faksimile der 
Unterschrift, vollzogen. 
Obligation 
der 
Deichbaugesellschaft zur Melioration des Nieder-Oderbruches. 
Dritte Serie 
— 
über Einhundert Thaler. 
  
D. Deichbangesellschaft zur Melioration des Nieder-Oderbruches verschuldet 
dem Inhaber dieser Schuldverschreibung die Summe von Einhundert Thalern, 
deren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment