Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Full text

— 69 — 
sowie das 
Frauensteiner Revier 
der Staatswaldungen betroffen werden. 
Dresden, am 12. Juni 1874. 
Ministerium des Junern 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Fromm. 
  
MÆ 61. Gesetz, 
Pensions- und Wartegeld-Erhöhungen betreffend; 
vom 15. Juni 1874. 
W39 Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
2c. 16. 26c. 
verordnen hierdurch mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: 
1. Denjenigen früheren Civilstaatsdienern, welche am 1. Januar 1874 in 
Pension gestanden haben, werden von diesem Zeitpunkte an die ihnen nach Maßgabe 
des Gesetzes vom 7. März 1835, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend (Seite 
169 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1835) und des Gesetzes vom 
24. April 1851, die Abänderung einiger Bestimmungen des erstgedachten Gesetzes be- 
treffend (Seite 103 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1851) aus- 
gesetzten Pensionen, je nachdem dieselben mit Einschluß etwa bewilligter Zuschläge: 
a) bis mit 500 Thlr., oder 
b) mehr als 500 Thlr. bis mit 1000 Thlr., oder 
c) mehr als 1000 Thlr. 
betragen, im Falle: 
unter a um 20 Procent, 
unter b um 15 Procent, 
unter c um 123 Procent 
erhöht. 
#. Den Wittwen und Kindern derjenigen Civilstaatsdiener, die entweder vor 
dem 1. Januar 1874 verstorben sind, oder am 1. Januar 1874 zwar noch gelebt, aber 
an diesem Tage schon in Pension gestanden haben und bis zu ihrem Ableben ununter- 
brochen im Pensionsstande verblieben sind, sind die ihnen nach Maßgabe des Gesetzes 
12“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment