Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
W 14 20 
Im II. Viertel Im II. Viertel 
desKalenderjahres des Kalenderjahres Zunahme Abnahme 
Benennung der Waren 1913 1912 
Menge Wert sMenge Wert s Menge Wert s Menge Wert 
kg . M. kg 7% kg % kg L 
Plantagen-Kautschul – 1 782 64177 — — 1782 6e.173 
Wild gewonnener Kamschut 839 4 475 1244 7 087 — — 105 2612 
Rindvieh 6 iei Stückzahl — — — — — — — — 
Milch. Butter, üöe ier nsw. — 1 # ol 1 200 
Samll 85 327 72 148119 653 7 215 — 31326 1506 
Elfenbein 432 10 518 71 15 747 — 359 5 19090 
Häute und Felle 493 212 806 65436 272 603 915 56 970 2027 39 — — 
Insektenwachs 8 8277 18 975 6838 15501 11439 3 471 - — 
Glimmer — — — 
Salz 8 892 1 208 6 003 1614 — 2111 406 
Kopal — — — –. — — 
Gold 10 19000 66 141 06 — 50 122 067, 
Kamerun. 
Vom Bau der Oittellandbahn."“) 
Der Stand des Baues war am Schlusse 
des Monats September 1913 folgender: 
Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die Ro- 
dungs= und Aufräumungsarbeiten beendet. 
Die Erdarbeiten sind fertiggestellt bis Kilo- 
meter 142,5 und im Gange bis zur vorläufigen 
Endstation Bidjoka, Kilometer 151. 
Die Brücken und Durchlässe sind bis Kilo- 
meter 131,3 vollendet und auf der weiteren 
Strecke bis Bidjoka in Ausführung. 
*) Vgl. zuletzt „D. Kol. Bl.“ 1913, Nr. 22, S. 996. 
Die Stationen und Bahnhöfe sind bis 
Edea einschließlich betriebsfertig. 
Die Fernsprech= und -Schreibanlagen 
befinden sich bis Kilometer 136 in Betrieb, die 
Oberbauspitze hat Kilometer 130 erreicht. 
Nach telegraphischen Meldungen des Gonver- 
nements und der Baunnternehmerin ist der vor- 
läufige Betrieb bis Bidjoka am 2. Dezember 
eröffnet worden. 
Auf der Reststrecke Bidjoka — Njong, 
zwischen Kilometer 151 und 173, sind Abholzungs- 
und Abräumungsarbeiten im Gange. 
  
Rachweisung der bei den Bauptzollämtern des schutgeblets Kamerun in den (bonaten Juli bls 
September 1913 fällig 
(Bal- „D. Kol. Bl.“ 1913, Nr. 18, 
gewordenen Sollbeträge. 
S. 811#f.) 
  
Gesanibetrag der fällig gewordenen #nen deklarierten) gölle 
in den oben genannten Monaten des Rechnungsfahre: ¾ru 
Gegen den gleichen 
itraum 
  
  
Name Zeitra 
1913 1912 des Vorjahres 
des Zollamtes 4 4 4 „„ 
Einfuhr Ausfuhr ZusammenEinfuhr Ausfuhr Zusammen mehr weniger 
*—u ———————————————————..———— 
--. - 
Duala . . . .. 657 800 60 8 066 20 665 366.80/677 771 05156590589 330005 70 029.85 — — 
Dam April Juni/566 021 25) 10 956 25/ 576 980 50 590 354.701 1.1 388 50 60 743 200 — — 772 7 
Zusammen 1223321 89 5 0C — — 
Krib. 271L 591 802 O3SS 40 550 630/2000 624 OO. NNO SO 
Dazu April Juni273 801 20| 271 355 80 345 657— 309 107 65/| 266 600 30| 575 707 951 — 30 050 05 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zusammen545 303.550 8941 201096287 20|609 731 65564 Pr7304TS „.L 7V 121 75 
Victor 90 633 75 57 750 691 506299 90 193 6556 193 55 19795 
Dazu lcd Juni 66 641.90 78 9066 720 80 50 413 05 130 60 5 15 — — 
Zusammen 137 275 65 136 651 137 412 30 106 712 95 32125/107 0 20| 30 375 10| 0 
Insgesamt "„ 
Juli'September 520 15287 162 35128668 500 
Dazu April Juni900 407 35|282 890 95 11189358 30040 875 10 281 119 40 1230094 80) — — 41636 
Gesamtsumme 1905993 50570 053 30 2476016 80 1881570 351591 255 95 2475826 30 220 50. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment