Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

10. 
11. 
12. 
— 155 — 
Diese Beschränkung findet jedoch keine Anwendung auf diejenigen, welche 
a) in Folge eigenen Verschuldens verspätet in den aktiven Dienst getreten sind; 
b) wegen Kontrolentziehung oder in Folge einer erlittenen Freiheitsstrafe von mehr 
als sechswöchentlicher Dauer — § 18 des Militär-Strafgesetzbuchs — nach- 
dienen müssen, oder 
o) auf ihren Antrag von der zuletzt vorhergegangenen Landwehr-Uebung befreit 
worden sind. 
K. G. 8§ 4. 
Die Schiffahrt treibenden Mannschaften der Reserve des Heeres und der Landwehr 
sollen zu Uebungen im Sommer nicht eingezogen werden. 
K. G. § 4. 
Die Offiziere der Reserve können während der Dauer des Reserve-Verhältnisses drei- 
mal zu vier= bis achtwöchentlichen Uebungen herangezogen werden. 
W. G. 12. 
Offizieren der Reserve, welche bei außergewöhnlicher Veranlassung (Mobilmachung rc.) 
zum Dienst einberufen werden, ist dies als eine Uebung zu rechnen. 
K. G. 8 5. 
Die Offiziere der Landwehr sind zu Uebungen bei Linientruppentheilen allein behufs 
Darlegung ihrer Befähigung zur Weiterbeförderung, im Uebrigen aber nur zu den 
gewöhnlichen Uebungen der Landwehr heranzuziehen. 
W. G. 8 12. 
Die Seewehr wird in Friedenszeiten in der Regel zu Uebungen nicht einberufen. 
Die Mannschaften der Seewehr zweiter Klasse können zweimal zu kürzeren 
Uebungen einberufen werden. 
W. G. 8 13, 8. 
Die See-Offiziere der Reserve und Seewehr können nach Maßgabe des Bedürfnisses 
dreimal zu den Uebungen der aktiven Marine herangezogen werden. 
W. G. 8 13, 4. 
Seeleute, welche in Folge Anmusterung ihrer Uebungspflicht nicht rechtzeitig nach- 
kommen können, erfüllen dieselbe nachträglich. 
W. G. 8 13, 5. 
Die Einberufung zu den Uebungen erfolgt durch die kommandirenden Generale, 
beziehungsweise durch den Chef der Kaiserlichen Admiralität. 
W. G. 88. 
Dispensationen von den Uebungen auf Grund häuslicher, gewerblicher oder amt— 
licher Verhältnisse können bei Mannschaften durch die Landwehr-Bezirks-Kommandos, 
bei Offizieren nur durch die unter Nr. 11 bezeichneten Behörden verfügt werden. 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment