Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

— 461 — 
III. Abschnitt. 
Besondere Bestimmungen. 
Art. 38. 
Beschwerden und Zweifel über das Verfahren bei Feststellung von Erbschaftssteuer- 
beträgen, ingleichen über das Verfahren des Fiscals in Strafsachen entscheidet das 
Finanz-Ministerium. 
Art. 39. 
Die Verhandlungen und Ausfertigungen in Erbschaftssteuersachen erfolgen mit 
Ausnahme des in Art. 21, Abs. 2 am Schlusse gedachten Falles kosten- und stempelfrei. 
Art. 40. 
Das Mandat, die neue Einrichtung der Stempelsteuer betreffend, vom 11. Januar 
1819 (für die Oberlausitz vom 12. August 1819) und das Mandat wegen Erläuterung 
einiger Stellen der die Stempelsteuer betreffenden Gesetze vom 4. September 1822, so- 
weit sie die Stempelabgabe von erbschaftlichen Erwerbungen betreffen, sowie die übrigen, 
den Erbschaftsstempel und die darauf bezüglichen Strafen und das für diese vorge- 
schriebene Verfahren betreffenden gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen sind auf- 
gehoben. 
Art. 41. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1877 in Kraft. 
In Bezug auf alle vor diesem Tage eingetretenen, der Erbschaftssteuer unterliegen- 
den Anfälle kommen noch die bisherigen Bestimmungen zur Anwendung. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Finanz-Ministerium 
beauftragt ist, unterschrieben und das Königliche Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 13. November 1876. 
Albert. 
-« Leonce Freiherr von Könneritz. 
  
Beschwerden. 
Kosten. 
Aufhebung 
älterer Be- 
stimmungen. 
Schluß= 
bestimmung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment