Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Full text

— 135 — 
Erforderlich für den Unterricht ist, daß sämmtliche Schülerinnen dieselbe Arbeit 
vornehmen, welche aber womöglich so auszuwählen ist, daß das fertige Stück Wäsche 
verwendbar ist. 
Classe V: 2 Stunden wöchentlich. Unterweisung im Maßnehmen und Schnittzeichnen 
im verkleinerten Maßstabe, Zuschneiden und Nähen von Tisch= und Hauswäsche, Stopfen 
in Leinen und Baumwolle. 
Das Nähen der verschiedenen Stücke erfolgt abwechselnd mit der Hand und mit der 
Maschine für Kettelstich sowohl als für Doppelsteppstich. Wäschesticken. 
Classe IV: 2 Stunden wöchentlich. Fortsetzung des in voriger Classe Begonnenen 
und Anwendung auf Bett= und einfache Leibwäsche. 
Stopfen in Stangen= und gemustertem Leinen, wie in Damast. 
Classe III: 2 Stunden wöchentlich. Anwendung des Erlernten auf kunstvoller zu- 
sammengesetzte Wäschstücke und Stopfen der verschiedensten Kleiderstoffe und Kleid- 
ungsstücke. 
Classe II: 2 Stunden wöchentlich. Fortsetzung des Unterrichts der vorigen Classe in 
weiteren Anwendungen. Unterweisung zum Maßnehmen und Schnittzeichnen für Frauen- 
kleider. 
Classe I: 2 Stunden wöchentlich. Fortsetzung des Unterrichts im Schneidern und 
Einführung in die Methode der Unterrichtsertheilung für das gesammte Gebiet der 
Nadelarbeiten. « 
Durch Probearbeiten nachgewiesene Fertigkeit in der Herstellung von Wäschstücken; Lehrziel. 
Einsicht in die Methode des Unterrichts. 
19. Classe V: 2 Stunden wöchentlich. Einübung der Lautschreibelehre ein= Steno- 
schließlich der Lautverbindung durch kalligraphische Uebungen; Lesen und Uebertragen. Lehrabhie. 
Classe IV: 2 Stunden wöchentlich. Fortsetzung des in voriger Classe Begonnenen neriiche, 
bis zur Beendigung der Wortschreibelehre. Uebung im Schnellschreiben. 
Am Schlusse des zweiten Unterrichtsjahrs sollen die Schülerinnen so weit gefördert Lehrziel. 
sein, daß sie die Stenographie selbstständig zu üben im Stande sind und mit Hilfe 
solcher Uebung beim Austritt aus dem Seminar Sicherheit und Gewandtheit in der 
Anwendung der Stenographie aufzeigen können. 
8 20.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment