Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Full text

— 143 — 
Ermittelungs- oder Untersuchungs-Verfahrens wegen einer verfälschten oder nach— 
gemachten Reichsbanknote nähere Mittheilungen bedürfen, haben sie künftig nicht das 
Ministerium des Innern, wie in § 2 jener Verordnung vorgeschrieben ist, sondern das 
Reichsbankdirectorium darum anzugehen. 
Insoweit es sich dagegen um Nachahmungen oder Fälschungen von anderem Papier- 
gelde als von Reichskassenscheinen (vergl. die bereits oben erwähnte Verordnung vom 
5. Juli 1876) und von Reichsbanknoten handelt, ist von den Polizei= und Justiz- 
behörden das in der Verordnung vom 2. Juni 1842 vorgeschriebene Verfahren auch 
fernerhin zu beobachten. 
Dresden, den 13. Januar 1877. 
Sämmtliche Ministerien. 
v. Fabrice. v. Nostitz-Wallwitz. Dr. v. Gerber. 
Abeken. Frhr. v. Könneritz. 
□ 
Bestimmungen 
über die Behandlung nachgemachter und verfälschter Reichsbanknoten. 
J. 
Sämmtliche Reichs- und Landeskassen haben die bei ihnen eingehenden nach— 
gemachten oder verfälschten Reichsbanknoten (88 146 bis 149 des Strafgesetzbuchs) 
anzuhalten. 
v. Brück. 
II. 
Wird ein eingehendes Falschstück als solches von dem Kassenbeamten ohne Weiteres 
erkannt, so hat der Vorsteher der Kasse sofort der zuständigen Justiz- oder Polizei— 
behörde Anzeige zu machen und derselben das angehaltene Falschstück unter Beifügung 
des eingegangenen Begleitschreibens, Etiquetts 2c. beziehungsweise der über die Ein- 
zahlung aufzunehmenden kurzen Verhandlung vorzulegen. 
III. 
Erscheint die Unechtheit einer Note zweifelhaft, so ist dieselbe, nachdem dem bis- 
herigen Inhaber eine Bescheinigung über den Sachverhalt ertheilt worden ist, an das 
20“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment