Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Publication einiger Abänderungen, beziehentlich Ergänzungen des Bahn-Polizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen die Publication von Bestimmungen über die Befähigung von Bahn-Polizeibeamten und Lokomotivführern betreffend; vom 26. Juni 1878.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 33.) Bekanntmachung, den Commissar für den Bau der Secundäreisenbahn von Pirna nach Berggießhübel betreffend; vom 21. Mai 1878. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in dem Regulative über die Pensionierung der Gemeindeunterbeamten der Stadt Crimmitschau und deren Hinterlassenen enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 23. Mai 1878 (34)
  • No. 35.) Bekanntmachung, die Ausgabe einer IV. Serie von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig betreffend; vom 23. Mai 1878. (35)
  • No. 36.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 25. Mai 1878. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 17. Juni 1878. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Publication der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend; vom 26. Juni 1878. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Publication einiger Abänderungen, beziehentlich Ergänzungen des Bahn-Polizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen die Publication von Bestimmungen über die Befähigung von Bahn-Polizeibeamten und Lokomotivführern betreffend; vom 26. Juni 1878. (39)
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahn-Polizei-Reglements für Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Signal-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer im Statut der pivilegirten Bogenschützengesellschaft der Königlichen Residenz- und Hauptstadt Dresden enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 26. Juni 1878. (40)
  • No. 41.) Verordnung, das Verfahren bei der Vorbereitung von Anträgen auf Aufnahme Geisteskranker in Landes-Irrenanstalten betreffend; vom 27. Juni 1878. (41)
  • No. 42.) Finanzgesetz auf die Jahre 1878 und 1879; vom 5. Juli 1878. (42)
  • No. 43.) Verordnung, die Ausführung des Finanzgesetzes auf die Jahre 1878 und 1879 betreffend; vom 5. Juli 1878. (43)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 113 — 
und Fähigkeit, über einen Vorgang aus dem Dienstkreise eines Lokomotivführers 
eine schriftliche Anzeige in angemessener Form zu erstatten, 
3. allgemeine Kenntniß der Bearbeitung der verschiedenen beim Maschinenbau zu 
verwendenden Metalle und Hölzer, 
4. allgemeine Kenntniß der einfachen physikalischen Gesetze, namentlich über den 
Wasserdampf und dessen Wirkungen, 
5. spezielle Kenntniß der Lokomotive und ihrer einzelnen Theile, sowie 
6. der Behandlung der Lokomotive während der Fahrt und im kalten Zustande, 
7. Kenntniß des Bahnpolizei- und des Betriebs-Reglements, der Vorschriften über 
den Rangirdienst, der Signal-Ordnung und der zur Ausführung derselben auf 
der betreffenden Bahn erlassenen Instruktion, der Dienstinstruktionen für Loko— 
motivführer und Heizer, für Stationsvorsteher, Zugführer, Weichensteller, Bahn— 
wärter und Bremser, soweit diese Reglements 2c. den Dienstkreis des Lokomotiv= 
führers betreffen, 
8. Kenntniß der zu befahrenden Strecken, 
9. mindestens einjährige Beschäftigung in einer mechanischen Werkstatt und mindestens 
einjährige Lehrzeit im Lokomotivdienst. In Bezug auf Techniker, welche sich dem 
höheren Maschinenfach widmen, bleibt die Festsetzung dieser Zeiträume der 
Landesregierung vorbehalten. 
Die sämmtlichen unter I bis XIII 
vorstehend aufgeführten Beamten sollen bei ihrem ersten Eintritt in den Eisenbahndienst 
nicht über 40 Jahre alt sein. Ausnahmen sind nur bei besonderer körperlicher oder 
geistiger Rüstigkeit mit Genehmigung der Landesregierung zulässig. 
Allgemeine Bemerkungen. 
A. Ist bei einzelnen Bahnen die Benennung einer Beamtenkategorie eine von der 
unter I bis XIII — als zur Zeit meistentheils üblich — vorgesehenen ab- 
weichende, so ist für die Anwendung der Qualifikationsvorschriften nicht die 
Benennung, sondern die wirkliche Dienstverrichtung maßgebend. Derartige Ab- 
weichungen in der Bezeichnung sind thunlichst zu vermeiden. 
Beamte, welchen die Funktionen verschiedener Kategorien zugleich übertragen 
sind, haben, auch wenn dieses Verhältniß durch die äußere Bezeichnung nicht 
ausgedrückt ist, die Erfordernisse für sämmtliche in ihrer Person vereinigten 
Dienste nachzuweisen. 
B. Unter Probezeit im Sinne der obigen Bestimmungen ist die Zeit der praktischen 
Ausbildung und Vorbereitung unter Aufsicht und Leitung eines für den be- 
treffenden Dienst verantwortlichen Beamten zu verstehen. 
19“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment