Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878. (72)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 225 — 
Gesetz- und Verordnungablatt 
für das Königreich Sachsen. 
13. Stück vom Jahre 1878. 
  
  
  
  
  
L 
  
  
Inhalt: Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betr. S. 225. 
72. Verordnung, 
die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; 
vom 11. October 1878. 
  
Zu Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 (Seite 129 fg. des 
Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1878) wird Folgendes verordnet: 
&# 1. Unter dem Auslande (Punkt 1a) sind dem Deutschen Reiche nicht angehörige 
Staaten, unter Ausländern (Punkt 3) Personen zu verstehen, welche in keinem Deut- 
schen Bundesstaate die Staatsangehörigkeit besitzen. 
Ausländer, welche bei ununterbrochenem Aufenthalte nicht mindestens ein Jahr, 
bei unterbrochenem Aufenthalte nicht mindestens drei Jahre in Sachsen wohnen oder 
sich aufhalten, ohne in Sachsen Grundbesitz zu erwerben oder eine Erwerbsthätigkeit 
auszuüben, sind steuerfrei. Dieselben werden bei längerem Aufenthalte in Sachsen mit 
dem ersten Steuertermine, welcher auf den Beginn des zweiten, beziehentlich vierten 
Jahres ihres Aufenthalts folgt, mit dem in Sachsen erworbenen oder nach Sachsen 
bezogenen Einkommen beitragspflichtig. 
Als Unterbrechung des hierländischen Aufenthalts eines Ausländers ist eine zeit- 
weilige Abwesenheit nur dann anzusehen, wenn dieselbe nicht mit Beibehaltung einer 
Wohnung innerhalb Sachsens verbunden ist. 
Derartige Unterbrechungen werden bei Berechnung des dreijährigen Aufenthalts 
außer Ansatz gelassen. Haben sie über zwei Jahre gedauert, so ist bei Berechnung des 
Aufenthalts auf frühere Aufenthaltszeiten überhaupt keine Rücksicht zu nehmen. 
62. Für bevormundete oder unter väterlicher Gewalt stehende Personen, welche 
in Sachsen eine eigene Erwerbsthätigkeit ausüben, ist die Beitragspflicht an ihrem 
Wohnorte beziehentlich an ihrem Aufenthaltsorte zu erfüllen. 
1878. 37 
Zu § 2 des 
Gesetzes. 
Zu § 8 des 
Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment