Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878. (72)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 239 — 
ihnen durch Beschaffung derselben erwachsenden, speciell nachzuweisenden Kosten aus der 
Staatscasse vergütet. 
Wenn eine Stadtgemeinde hiervon Gebrauch macht, so wird derselben gestattet, die 
Formulare, sofern es die obwaltenden besonderen Verhältnisse wünschenswerth ers scheinen 
lassen und die Uebersichtlichkeit dadurch nicht beeinträchtigt wird, durch Einfügung von 
Zusätzen oder besonderen Spalten zu ergänzen. Dergleichen Ergänzungen bedürfen 
jedoch des Einverständnisses des Bezirkssteuerinspectors, mit welchem sich der Stadtrath 
deshalb zuvor zu vernehmen hat. 
43. Den Reelamationsschriften sind die Zufertigungen über die Ergebnisse der 
Einschätzung im Original beizulegen. 
Auch haben die Reclamanten in der Reclamationsschrift die Wohnung, die sie bei 
Unterzeichnung der Reclamationsschrift innehaben, speciell anzugeben. 
Reclamationen sind stets und mithin auch in dem in § 41, Abs. 3 gedachten Falle 
bei derjenigen Bezirkssteuereinnahme anzubringen, in deren Bezirk die Einschätzung, 
welche angefochten werden soll, bewirkt worden ist. 
& 44. Die Einlegung der Berufungen hat schriftlich zu erfolgen. Ueber Einlegung 
der Berufungen ist bei jeder Bezirkssteuereinnahme ein besonderes Verzeichniß (Regi- 
strande) zu führen, welches über den Zeitpunkt des Eingangs jeder Berufungsschrift 
Aufschluß giebt. Auf der Berufungsschrift selbst ist der Zeitpunkt des Eingangs der- 
selben sofort nach deren Eintrage in das vorgedachte Verzeichniß unter Angabe der 
Nummer, unter welcher sie in dem letzteren aufgeführt ist, vom Bezirkssteuerinspector zu 
vermerken und dieser Vermerk unterschriftlich zu vollziehen. 
45. Der Kreissteuerrath führt den Vorsitz in der Reclamationscommission. 
Die Mitglieder der Reclamationscommission und deren Stellvertreter werden 
jedesmal im Monat December des der neuen Wahlperiode vorausgehenden Jahres 
gewählt, — soweit sie vom Kreisausschusse gewählt werden, mit einfacher Stimmen- 
mehrheit. 
Die Reclamationscommission wird von dem Vorsitzenden einberufen und tritt am 
Sitze des Kreissteuerraths zusammen. 
§6 46. Die Tagegelder, welche den Mitgliedern der Reclamationscommission und 
deren Stellvertretern für jeden Tag, an welchem sie versammelt sind, gewährt werden, 
betragen 
neun Mark, 
wenn dieselben am Sitze des Kreissteuerraths wohnen, dagegen 
zwölf Mark, 
wenn dieselben nicht am Sitze des Kreissteuerraths wohnen. 
Zu § 49 des 
Gesetzes. 
Zu § 53 des 
Gesetzes. 
Zu § 60 des 
Gesetzes. 
Zu § 61 des 
Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment