Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die Richtungslinie innengedachter Secundär-Eisenbahn betreffend; vom 11. Mai 1881. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die Besoldung der Aichmeister betreffend; vom 21. Mai 1881. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Publication einiger weiterer Abänderungen für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Locomotiven betreffend; vom 28. Mai 1881. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Vornahme von Ergänzungswahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (22)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

Schlachtviehhöfe und öffentliche Schlachthäuser. 
§ 142. (§ 2 der Instruktion.) 
Auf die einer geregelten veterinärpolizeilichen Aufsicht unterstellten Schlachtviehhöfe 
und öffentlichen Schlachthäuser und das daselbst aufgestellte Schlachtvieh finden die im 
Vorstehenden getroffenen Vorschriften nur insoweit Anwendung, als sie mit den An- 
ordnungen in den §§ 53 bis 56 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 vereinbar sind. 
Insbesondere finden auf die genannten Anstalten die Bestimmungen über die 
öffentliche Bekanntmachung der Seuchenausbrüche und über die Verkehrsbeschränkungen 
in Betreff des Viehes und der mit demselben in Berührung kommenden Personen keine 
Anwendung. 
Wo für Schlachtviehhöfe und öffentliche Schlachthäuser besondere Veterinärpolizei- 
beamte in Pflicht stehen, sind unter diesen die in den §§ 54 und 55 des Reichsgesetzes 
genannten „beamteten Thierärzte"“ zu verstehen. 
l143. (§ 3 der Instruktion.) 
Die im Reichsgesetze vom 23. Juni 1880 und in der gegenwärtigen Ausführungs- 
verordnung vorgeschriebenen Desinfektionen sind nach Maßgabe der als Anlage 4 bei- 
gefügten Anweisung für das Desinfektionsverfahren bei ansteckenden Krankheiten der 
Hausthiere auszuführen. 
§ 144. (§ 4 der Instruktion.) 
Die auf Grund des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 und nach der gegen- 
wärtigen Ausführungsverordnung auszuführenden Zerlegungen (Obduktionen) von 
gefallenen oder auf polizeiliche Anordnung getödteten Thieren haben nach Maßgabe 
der Anlage B zu erfolgen. 
8 145. 
Zuwiderhandlungen gegen die im Vorstehenden getroffenen Bestimmungen sind, 
insoweit nicht die Strafvorschriften der §§ 65, 66 und 67 des Reichsgesetzes vom 
23. Juni 1880 Platz ergreifen, mit Geldstrafe bis zu 150 oder entsprechender Haft 
zu ahnden. 
8 146. 
a) In allen, auf die Handhabung der Vorschriften des Reichsgesetzes vom 23. Juni 
1880 und der gegenwärtigen Ausführungsverordnung zu demselben bezüglichen An— 
gelegenheiten ist von den Polizeibehörden, insoweit es sich nicht um Strafvollstreckungen 
handelt, kostenfrei zu expediren. 
117 
(Zu 88§ 53— 
56 des Reichs- 
gesetzes.) 
Des- 
infektionen. 
3½ 
*§*rs2 
Obdduktionen. 
2 
(4% 
* 
Straf- 
bestimmungen. 
Kosten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment