Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1884
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

Full text

— 140 — 
83. Die Prüfungen vor der landständischen Commission in der Oberlausitz (8 1,2), 
die Bewerbungen um Zulassung zu diesen Prüfungen, beziehentlich um die von der ge— 
genannten Commission ausgesetzten Prämien und die Vorladung zur Prüfung erfolgen 
nach Maßgabe der dafür geltenden besonderen Bestimmungen, für deren geeignete Ver— 
öffentlichung die landständische Commission Sorge tragen wird. 
Denjenigen, welche vor der landständischen Commission die Prüfung im Hufbeschlage 
mit Erfolg bestanden haben, werden von der Commission für das Veterinärwesen Diplome 
von der in § 2 unter k vorgeschriebenen Art ertheilt. Für die Inhaber solcher Diplome 
gilt das in § 2 unter f sonst Bestimmte ebenfalls. 
& 4. Diejenigen Prüfungszeugnisse und Diplome, die auf Grund der in § 7 auf- 
geführten Verordnungen bis zum Inkrafttreten des Gesetzes vom 16. April 1884 er- 
worben worden sind, sowie die bis zu dem nurgedachten Zeitpunkte von der landständischen 
Commission in der Oberlausitz für Einführung eines correcten Hufbeschlages ausgestellten 
Zeugnisse über ertheilte Prämien und Belobigungen, ingleichen diejenigen Befähigungs- 
zeugnisse und diejenigen Diplome, die solchen Hufschmieden, welche bei der Lehrschmiede 
der Thierarzneischule zu Dresden einen besonderen Lehrcursus im Hufbeschlage durch- 
gemacht haben, auf Grund der bestandenen Cursusschlußprüfung ausgestellt worden sind, 
und weiterhin werden ertheilt werden, gelten als Befähigungsnachweise von der in § 1 
unter b des Gesetzes gedachten Art. 
Gleiche Gültigkeit haben diejenigen Prüfungszengnisse, die in anderen Bundesstaaten 
des Deutschen Reiches auf Grund der dort staatlicher Seits eingerichteten besonderen 
Prüfungen im Hufbeschlage ausgestellt worden sind. 
Approbirte Thierärzte und Thierärzte, die als solche durch Abgangs= und Prüfungs- 
zeugnisse einer Deutschen Thierarzneischule legitimirt sind, gelten als zu gewerbmäßiger 
Ausübung des Hupbeschlages berechtigte Personen. 
* 5. Wie und wo Hufschmiede die zum Bestehen der gesetzlichen Prüfung erforder- 
lichen Kenntnisse und Fertigkeiten sich aneignen wollen, bleibt dem Ermessen der 
Einzelnen überlassen. Es wird jedoch das Ministerium des Innern auch ferner dafür 
Sorge tragen, daß die Namen und Wohnorte solcher Schmiede, welche sich als besonders 
geschickte Hufbeschläger bewährt haben und bei welchen die erforderliche Fertigkeit im 
Hufbeschlage am sichersten zu erkennen ist, daher in Sonderheit der als geprüfte Huf- 
beschlagmeister Diplomirten und derjenigen Schmiede, die auf Grund der vor der land- 
ständischen Commission in der Oberlausitz bestandenen Prämienprüfungen eine Prämie 
erhalten haben, in geeigneter Weise (wie in den Amtsblättern der Amtshauptmamschaften 
und in der landwirthschaftlichen Zeitschrift) zur öffentlichen Kenntniß gelangen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment