Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 und des Landesgesetzes vom 22. März 1888 über die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Leisnig betreffend. (37)
  • No. 38.) Bekanntmachung, die Konzessionirung der Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft Commercial Union Assurance Company Limited in London betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 und des Landesgesetzes vom 22. März 1888 über die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen. (39)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 134 — 
812. 
Zu § 3 Absatz 2 des Landesgesetzes. 
Wahlberechtigt sind nur diejenigen Personen, welche den Voraussetzungen des 
Gesetzes vom 15. Juli 1876 wegen Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes 
vom 9. April 1872, die Reorganisation des Landeskulturraths betreffend (G.= u. V.-Bl. 
S. 306) entsprechen und gleichzeitig als Betriebsunternehmer (selbstwirthschaftende Be- 
sitzer, Pächter oder Nutznießer) Mitglieder der Berufsgenossenschaft sind. 
Die Wählbarkeit unterliegt nur den in § 29 des Reichsgesetzes gezogenen Be- 
schränkungen. 
In Bezug auf die Erledigung von Zweifeln über die Wahlberechtigung ist den 
Bestimmungen in § 9 Absatz 1 der Verordnung vom 15. April 1872 zur Ausführung 
des Gesetzes vom 9. April 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 84) nachzugehen. 
Einsprüche gegen die Gültigkeit einer Wahl sind bei deren Verlust spätestens binnen 
vier Wochen nach dem Wahltage bei dem Landesversicherungsamte anzubringen, welchem 
die Entscheidung hierüber zusteht. Im Uebrigen finden auf solche Einsprüche die Vor- 
schriften in S§ 17 Absatz 2 der Verordnung vom 15. April 1872 Anwendung. 
13. 
Zu § 6 des Landesgesetzes. 
Wird die Versagung der Genehmigung des Genossenschaftsstatuts vom Ministerium 
des Inneren aufrecht erhalten, so ist die Genossenschaftsversammlung behufs anderweiter 
Beschlußfassung über das Statut binnen vier Wochen einzuberufen. Wird auch dem von 
dieser Genossenschaftsversammlung beschlossenen Statut die Genehmigung endgültig ver- 
sagt, so wird ein solches vom Landesversicherungsamt erlassen. 
14. 
Zu § 10 des Landesgesetzes. 
Die Vertrauensmänner und deren Stellvertreter werden aus der Mitte der Betriebs- 
unternehmer und unter der in § 29 Absatz 4 des Reichsgesetzes enthaltenen Voraus- 
setzung aus der Mitte der von den letzteren bevollmächtigten Leiter ihrer Betriebe 
gewählt. 
Die Vornahme der Wahlen, sowohl der regelmäßig alle zwei Jahre wiederkehrenden 
als der Ergänzungswahlen, die innerhalb einer Wahlperiode sich nothwendig machen, 
erfolgt auf Anordnung des Landesversicherungsamts. 
Ergänzungswahlen gelten nur bis zum Ablauf der Periode für die regelmäßigen 
Wahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment