Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 209 — 
Fällt der Tag des Ablaufs der Gültigkeitsfrist der Certifikate auf einen Sonn= oder 
Feiertag, so dürfen dieselben auch am Tage darauf noch angenommen werden. 
8 24. 
Behufs der Ausgangsabfertigung hat derjenige, welcher dieselbe beantragt — Ab— 
melder — über die auszuführenden Waaren, soweit er sich im Besitze der darüber 
sprechenden Certifikate befindet, mit Zugrundelegung derselben eine Ausgangsdeklaration 
nach dem Muster C auszustellen. 
Die Waaren müssen mit der Deklaration zugleich zur Ausgangsabfertigung gestellt, 
jedoch — mit Ausnahme des im § 26 vorgesehenen Falles — dergestalt gepackt werden, 
daß sich Waaren, worüber ein Certifikat lautet, nicht in verschiedenen Kolli befinden. 
Auch müssen die Certifikate, sowie die Waaren, welche in einem Kollo verpackt werden, 
in der Deklaration hintereinander aufgeführt werden und sämmtliche Certifikate den 
Deklarationen beigefügt sein. 
Die Kolli sind so einzurichten, daß sie behufs der Revision ihres Inhalts leicht 
geöffnet werden können. 
Erfordert es der Geschäftsverkehr, auszuführende Waaren unverpackt zur Revision 
zu stellen und erst nach derselben zu verpacken, so kann dies unter der Bedingung gestattet 
werden, daß die Verpackung in besonderen verschließbaren Räumen oder mindestens unter 
fortwährender amtlicher Aufsicht stattfindet. In diesem Falle bleibt es der Wahl des 
Abmelders überlassen, die Ausgangsdeklaration entweder schon mit zur Stelle zu bringen, 
oder erst nach erfolgter Revision anzufertigen. 
Ebenso ist es gestattet, zum Ausgang bestimmte, niedrig belegte Waaren unter 
unausgesetzter amtlicher Aufsicht lose zu verladen, dafern die Ausfuhr unter amtlicher 
Begleitung oder unter Raumverschluß erfolgt. 
Falls die zu einer Ausgangsdeklaration gehörigen Waaren über ein und dasselbe 
Grenzamt ausgeführt oder einem und demselben Niederlageamt im Innern überwiesen 
werden sollen, kann von der Ausfertigung eines förmlichen Begleitscheins abgesehen und 
die Ausgangsdeklaration, welche solchenfalls in doppelten Exemplaren auszustellen und 
mit dem erforderlichen Vordrucke zu versehen ist, als Begleitschein benutzt werden. 
8 25. 
Der Abmelder legt die Ausgangsdeklaration dem Amtsvorstande, beziehungsweise 
dessen Stellvertreter vor, welcher solche den dazu bestimmten Revisionsbeamten zuschreibt, 
sofern nicht ständige Einrichtungen eine solche Zuschreibung entbehrlich machen. Gleich— 
zeitig ordnet entweder der Amtsvorstand oder der erste Revisionsbeamte an, ob sämmtliche 
Kolli speziell oder nur einige derselben probeweise revidirt werden sollen. 
b) Ausgangsabfertig- 
ung. 
aa) Abgabe von 
Ausgangs-= 
deklaratio= 
nen. 
( 
— 
bb) Revision der 
ausgehen— 
den kontir= 
ten Waa- 
ren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment