Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 295 — 
Aufsicht gestattet, auch behufs des Ueberganges von der Wasserstraße auf Eisenbahnen 
oder umgekehrt, umgeladen werden. Ebenso kann die Umladung der mit Begleitschein I 
unter Kolloverschluß abgefertigten Waaren behufs des Ueberganges unter Raumverschluß 
erfolgen. Hierbei ist nach § 28 zu verfahren. 
Eine solche Umladung ist auch dann zulässig, wenn der Transport unter amtlicher 
Begleitung erfolgt, beziehungsweise nach der Umladung unter amtlicher Begleitung fort- 
gesetzt wird. 
5. Verfahren bei zufälligen Verschlußverletzungen. 
30. 
Wird bei den mit Begleitschein I versandten Waaren auf dem Transport der an- 
gelegte amtliche Verschluß durch zufällige Umstände verletzt, so kann der Waareninhaber 
bei dem nächsten zur Verschlußanlegung kompetenten Amt unter Vorlage des Begleitscheins 
auf genaue Untersuchung des Thatbestandes, Revision der Waaren und neue Verschluß- 
anlage antragen (Vereinszollgesetz § 96). 
Das Amt hat einem solchen Antrage zu entsprechen und darüber, wie dies geschehen, 
eine Verhandlung aufzunehmen. Letztere ist bei Zurückgabe des Begleitscheins, in welchem 
auf die Verhandlung zu verweisen ist, dem Waarenführer zu seiner Legitimation bei dem 
Begleitschein = Empfangsamt zuzustellen. 
IV. Erledigung der Begleitscheine. 
A. Erledigung der Begleitscheine I. 
1. Vorführung der Waaren. 
31. 
Der Waarenführer hat die mit Begleitschein I abgefertigten Waaren unverändert 
ihrer Bestimmung zuzuführen und dem Amt, von welchem die Schlußabfertigung zu be- 
wirken ist, unter Vorlegung des Begleitscheins zu gestellen, auch bis dahin den etwa an- 
gelegten amtlichen Verschluß zu erhalten (Vereinszollgesetz § 44). 
Wenn an einem Transport nach einander verschiedene Waarenführer betheiligt sind, 
so geht die angegebene Verpflichtung zur Vorführung der Waaren und Vorlegung des 
Begleitscheins auf den letzten Waarenführer über. 
Der Amtsvorstand ist befugt, bei Waaren, welche von dem Begleitschein-Ausfertig- 
ungsamt nach vorgängiger spezieller Revision ohne Verschluß abgelassen worden und zur 
Eingangsverzollung bestimmt sind, von der Vorführung und Revision der Ladung ab- 
zusehen. 
45“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment