Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 358 — 
Hinsichtlich des Mindergewichts, welches sich bei den in Theilposten zur Ab— 
meldung gelangenden Flüssigkeiten in Fässern gegen das Gewicht des getheilten 
Fasses ergiebt, wird auf den 8 24 Bezug genommen. 
g 33. 
Sind die Waaren zur Verzollung abgemeldet, so hat der Niederleger, nachdem der 
Befund in der Abmeldung bescheinigt ist, den Gefällebetrag gegen Quittung zu entrichten, 
beziehungsweise ein Kreditanerkenntniß darüber zu ertheilen. 
Bei der Abmeldung zur Abfertigung der Waaren auf Begleitschein II tritt an die 
Stelle der Gefälleentrichtung die Extrahirung des Begleitscheins. 
8 34. 
Zum Zweck der Versendung von Niederlagegütern auf Begleitschein I wird in der 
Regel das Auslagerungsgewicht ermittelt. 
Ergeben sich bei dieser Verwiegung Abweichungen gegen das Einlagerungsgewicht, 
so wird im Allgemeinen nach der Vorschrift des § 32 unter a 2 und b verfahren, jedoch 
mit der Maßgabe, daß 
1. ein nach jener Vorschrift zollpflichtiges Mindergewicht sofort besonders zum Ein- 
gange zu verzollen und der Begleitscheinabfertigung das Auslagerungsgewicht zu 
Grunde zu legen; 
2. in Fällen, wo das Einlagerungsgewicht die Grundlage der weiteren Abfertigung 
bildet, auch das Auslagerungsgewicht im Begleitschein nachrichtlich zu ver- 
merken ist. 
§ 35. 
Die Verwiegung kann, sofern solche nicht vom Niederleger selbst begehrt wird, unter- 
bleiben, 
1. wenn die Waaren unter amtlichem Verschluß zur Niederlage gekommen sind und 
dieser Verschluß während der Lagerung unberührt geblieben ist; 
2. wenn die Waaren zwar ohne amtlichen Verschluß zur Niederlage gelangt sind, 
jedoch 
a) nach der Beschaffenheit derselben eine Veränderung des Gewichts während 
der Lagerung nicht zu vermuthen ist, wie z. B. bei Metallen, Metallwaaren, 
Glas, Porzellan und dergleichen, oder 
b) ihre Lagerung nicht über drei Monate gedauert hat und keine Umstände 
vorliegen, welche auf eine ungewöhnliche Gewichtsveränderung schließen 
lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment