Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 386 — 
ec) Deklaration und Ausladung der Waaren. 
830. 
Sodann ist binnen einer von der Zollbehörde örtlich zu bestimmenden Frist die 
Gattung und Menge der eingegangenen Waaren mit der Angabe, welche Abfertigungs— 
weise begehrt wird, nach den §§ 22 flg. des Vereinszollgesetzes speziell zu deklariren, so- 
fern nicht nach § 27 desselben der Antrag auf amtliche Revision gestellt wird. 
Die Angaben des Ladungsverzeichnisses in Betreff der Gattung und des Gewichts 
der Waaren können, so lange eine spezielle Revision noch nicht stattgefunden hat, bei der 
Deklaration vervollständigt oder berichtigt werden (Vereinszollgesetz § 2 3 Absatz 3). 
Auf Antrag der Eisenbahnverwaltung kann die Ausladung der Waaren auf Grund 
des Ladungsverzeichnisses auch vor Abgabe der speziellen Deklarationen zugelassen und 
die Uebereinstimmung der in dem Ladungsverzeichniß enthaltenen Angaben rücksichtlich 
der Zahl, Zeichen, Nummer, Verpackungsart und des Bruttogewichts der Kolli mit dem 
Befund festgestellt werden. 
Zollfreie Gegenstände können auf Grund des Ladungsverzeichnisses ohne spezielle 
Deklaration abgefertigt werden (Vereinszollgesetz § 66 Absatz 3). 
Im Uebrigen kommen hinsichtlich der Revision und weiteren Abfertigung die Be- 
stimmungen in den §§ 31 und 39 bis 51 des Vereinszollgesetzes zur Anwendung. 
831. 
Wo der Schienenstrang nicht bis zum Dienstlokal des Amts geführt ist, auch sich auf 
dem Bahnhofe keine Abfertigungsstelle befindet, werden die unter Wagenverschluß ein— 
gegangenen Güter unter Aufsicht eines Hauptamts-Assistenten oder höheren Zollbeamten 
aus dem Eisenbahnwagen ausgeladen und unter Verschluß oder Personalbegleitung zur 
Amtsstelle gebracht, wo die weitere Behandlung nach § 30 stattfindet. 
Die Revision des Verschlusses der angekommenen Wagen 2c. und deren Beschaffen- 
heit, sowie die Vergleichung der Zahl und Art der geladenen Kolli mit den Angaben des 
Ladungsverzeichnisses muß von den mit der Beaufsichtigung der Ausladung beauftragten 
Zollbeamten bewirkt und bescheinigt werden. Zollfreie Gegenstände können von diesen 
Beamten sogleich auf Grund des Ladungsverzeichnisses nach vorheriger Revision in den 
freien Verkehr gesetzt werden, sofern auf dem Bahnhofe die Revision in einer das Zoll- 
interesse sichernden Weise ausgeführt werden kann. 
dd) Erledigung der Begleitzettel und Ladungsverzeichnisse. 
832. 
Hat sich bei der Revision der Wagen beziehungsweise der abhebbaren Behälter in 
Beziehung auf ihren Verschluß und ihre äußere Beschaffenheit, sowie bei der Entladung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment