Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 387 — 
der Wagen und Behälter in Bezug auf Zahl und Art der Kolli zu einer Beanstandung 
keine Veranlassung ergeben, so erfolgt die Erledigung des Ladungsverzeichnisses und Be— 
gleitzettels und die Rücksendung des letzteren an das Grenzzollamt. Dagegen bleibt das 
erledigte Ladungsverzeichniß bei dem Empfangsamt als Registerbeläg zurück. 
Die Vollziehung der Erledigungsnachweise auf dem Begleitzettel erfolgt in der 
Art, daß 
1. der Eingang desselben, sowie der dazu gehörigen Ladungsverzeichnisse und Schlüssel 
von dem Amtsvorstand oder dessen Stellvertreter, 
2. die erfolgte Eintragung im Begleitzettel-Empfangsregister von dem mit der Führ— 
ung dieses Registers beauftragten Beamten, 
3. der Revisionsbefund bezüglich des Verschlusses der Wagen und bezüglich der Zahl 
und Art der ausgeladenen Kolli von den Revisionsbeamten, 
4. bei ausgehenden Wagen der Ausgang derselben von denjenigen Beamten, welche 
denselben kontrolirt haben, 
vermerkt und durch Unterschrift jedes einzelnen dieser Beamten unter Beifügung seines 
Amtscharakters beglaubigt wird. 
Nach erfolgter Eintragung der Erledigungsnachweise ist das Erledigungsattest am 
Schlusse des Begleitzettels durch den Führer des Begleitzettel-Empfangs-Registers oder 
einen anderen vom Amtsvorstande damit beauftragten Beamten, welcher hierbei von der 
ordnungsmäßigen Erledigung des Begleitzettels Ueberzeugung zu nehmen hat, unter Bei- 
fügung seiner Diensteigenschaft und eines Abdrucks des Amtsstempels zu vollziehen. 
Ebenso ist bei der Erledigung der Ladungsverzeichnisse zu verfahren, doch bedarf es 
hier der Beidrückung des Amtsstempels nicht. 
ee) Verfahren bei sich ergebenden Abweichungen. 
1. Die Feztstellung des Sachverhalts. 
§ 33. 
Wenn bei der Prüfung der zur Erledigung übergebenen Begleitzettel und Ladungs- 
verzeichnisse oder bei der Revision der Wagen 2c. beziehungsweise der Ladung die Wahr- 
nehmung gemacht wird, daß 
a) die im Ladungsverzeichniß beziehungsweise Begleitzettel vorgeschriebene Frist zur 
Gestellung der Wagen 2c. bei dem Erledigungsamt nicht eingehalten worden ist, 
oder 
D,) die Abgabe des Begleitzettels und die Vorführung der Wagen 2c. bei einem anderen 
als dem ursprünglich oder nachträglich bezeichneten Amt stattgefunden hat, oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment