Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 571 — 
nach den Sätzen des Zolltarifs. Handelt es sich um eine Verpackung, für welche im 
Zolltarif keine Tara ausgeworfen ist, oder wird eine von der gewöhnlichen abweichende 
Verpackungsart oder eine erhebliche Entfernung von dem im Tarif angenommenen 
Tarasatz bemerkbar, so wird das Nettogewicht durch Abschätzung oder durch probeweise 
Verwiegung ermittelt. Für einfache Leinwandsäcke ist eine Tara von 1 Prozent vom 
Bruttogewicht zu gewähren. 
§ 5. 
Ist das Amt, bei welchem die Anmeldung zur Ausfuhr geschehen ist, nicht zugleich 
das Ausgangsamt, so wird die Ladung nach beendigter Revision unter amtlichen Ver- 
schluß gesetzt und die Art des angelegten Verschlusses in der Anmeldung bemerkt. 
Die in beiden Exemplaren bescheinigte Anmeldung wird in das nach dem Muster B 
zu führende Anmeldungs-Register eingetragen, dessen laufende Nummer sie erhält. Das 
eine Anmeldungsexemplar verbleibt bei dem Anmeldungs-Register, während das andere 
Exemplar dem Anmeldenden zurückgegeben wird, welcher dasselbe unter gleichzeitiger 
Vorführung der Waaren dem Ausgangsamt vorzulegen hat. Die Ausfuhr der Waaren 
muß bei Verlust des Anspruchs auf Abgabenerstattung binnen drei Monaten nach der 
Abfertigung zur Ausfuhr (88 3 und 4) erfolgen. 
In geeigneten Fällen kann die Direktivbehörde des Ausfertigungsamts von Ueber- 
schreitungen dieser Frist ausnahmsweise absehen. Zur Ausgangsabfertigung sind die 
Hauptzollämter, die Nebenzollämter erster Klasse und diejenigen Zoll= oder Steuerstellen 
im Inlande ermächtigt, welche beim Schiffs= und Eisenbahnverkehr zur Ertheilung von 
Ausgangsbescheinigungen über zoll= oder kontrolepflichtige Güter befugt sind. Der 
Direktivbehörde bleibt überlassen, auch andere Aemter ausnahmsweise mit dieser Er- 
mächtigung zu versehen. 
86. 
Wird der angelegte Verschluß während des Transports der Ladung durch zufällige 
Umstände verletzt, so hat der Waarenführer davon dem nächsten Zoll- oder Steueramt 
Anzeige zu machen, welches nach Feststellung des Befundes den Verschluß erneuert und 
solches auf der Ausfuhranmeldung, mit Bezug auf die über den Hergang aufgenommene 
und der Anmeldung anzustempelnde Verhandlung bemerkt. 
87. 
Eine Umladung oder Theilung der Ladung darf bei Verlust des Anspruchs auf 
Vergütung der Abgabe unterwegs nur unter steueramtlicher Aufsicht und bei einem zu 
Abfertigungen der hier in Rede stehenden Art (§ 3) befugten Amt vorgenommen werden. 
  
*) Ist hinter Muster D abgedruckt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment