Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889. (55)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
55
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 13.) Bekanntmachung, die Verlegung des Bezirkskommandos Frankenberg nach Chemnitz, sowie die Errichtung von Hauptmeldeämtern bezw. Meldeämtern in den Landwehrbezirken des XII. (Königlich Sächsischen) Armee-Korps betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Landwehr-Bezirks-Eintheilung des XII. (Königlich Sächsischen) Armee-Korps. (Vom 1. April 1889 ab.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889. (55)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 11.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Secundär-Eisenbahn von Berthelsdorf nach Großhartmannsdorf betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Secundär-Eisenbahn von Freiberg nach Halsbrücke betreffend. (12)
  • No. 13.) Bekanntmachung, die Verlegung des Bezirkskommandos Frankenberg nach Chemnitz, sowie die Errichtung von Hauptmeldeämtern bezw. Meldeämtern in den Landwehrbezirken des XII. (Königlich Sächsischen) Armee-Korps betreffend. (13)
  • Landwehr-Bezirks-Eintheilung des XII. (Königlich Sächsischen) Armee-Korps. (Vom 1. April 1889 ab.)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

22 
—— — ——— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Kontrol-Bezirk. Amtsgerichts- Verwaltungs- 
Infanterie- "6 bezw. 
Brigade. Landwehr- Haupimeldeamt- bezw. Anshebungs- Anmerkung. 
s. ezw. Stadt-Bezirk. « 
Bezirk.Meldeamts-Bezirk. Bezirk. 
J. Hauptmeldeamt .. Stadt 
Leipzig.*) Leipzig. Stadt Leipzig. Leipzig. *) Geschäftseintheilung der Be— 
— — — zirks-Kommandos I. Leipzig 
Amtsgericht Leipzig. und II. Leipzig. 
= J. elbens omtrelit die Beur- 
Ob laubten sämmtlicher Waffen- 
II . Zwenkau. Amtshauptmann— gattungen einschl. 
1. Hauptmeldeamt schaft alleiniger Ausnahme der 
Leipzig.) Leipzig. - Taucha. Leipzt Infanterie sowohl von der 
Velpölg. Stadt Leipzig als von, der 
"b . » Amtshauptmannschaft Leip- 
Markranstädt. zig und erledigt die Ersatz- 
M2; Angelegenheiten des Aus- 
—— — — — bebungsbezirts Leipzig- 
« . Stadt. 
Amtsgericht Borna. II. beipzig kontrolit die Be- 
« , urlaubten der Infanterie, so- 
Hauptmeldeamt - Frohburg. #isbaubtmann- wohl von der Stadt Leipzig 
Borna —4 * alsvon der Amtshauptmann- 
« - Geithain Borna. schaft Leipzig und erledigt 
· die Ersatz-Angelegenheiten 
des Aushebungs-Bezirks 
4. - Pegau. Leipzig-Land rari nts 
Borna. hauptmannschaft Leipzig). 
Infanterie— Amtsgericht Penig. 
Brigade 
Nr. 48. — Burgstädt. Amtshauptmann-= 
Meldeamt Z Z schaft 
Rochlitz. - Mittweida. Rochlitz. 
- Rochlitz. 
Amtsgericht Colditz. 6 Amtshauptmann= 
- Grimma schaft 
« Grimma. 
- Wurzen. 
tmeld 
Wurzen. N Amtsgericht Oschatz. 
- Mügeln. Amtshauptmann— 
schaft 
Ein Theil des Amtsgerichts Oschatz. 
  
  
  
  
Riesa; vergl. G.= u. V.-Bl. 
v. J. 1883, S. 45 u. flg. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment