Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 56.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 56.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. (56)
  • Anlage 1. Verhaltensregeln für Dampfkessel-Heizer.
  • Anlage 2. Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln.
  • No. 57.) Verordnung, den Verkehr von Straßenlokomotiven auf öffentlichen Wegen betreffend. (57)
  • No. 58.) Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 3. Mai 1850 über das Verfahren bei der polizeilichen Beaufsichtigung der zu militärischen Zwecken bestimmtem Dampfkessel betreffend. (58)
  • No. 59.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung der Eisenbahnstrecke zwischen den Haltestellen Böhla und Frauenhain der Bahnlinie Dresden-Elsterwerda betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der normalspurigen Secundäreisenbahn Großpostwitz-Cunewalde betreffend. (60)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

Kessel- 
wandungen. 
Feuerzüge. 
— 140 — 
Beilage 2. 
Bekanntmachung, 
betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung 
von Dampfkesseln; 
vom 5. August 1890. 
Auf Grund der Bestimmung im § 24 der Gewerbeordnung hat der Bundesrath nach- 
stehende 
Allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von 
Dampfkesseln 
erlassen. 
I. Bau der Oampfkessel. 
§ 1. 
Die vom Feuer berührten Wandungen der Dampfkessel, der Feuerröhren und der 
Siederöhren dürfen nicht aus Gußeisen hergestellt werden, sofern deren lichte Weite bei 
chlindrischer Gestalt fünfundzwanzig Centimeter, bei Kugelgestalt dreißig Centimeter 
übersteigt. 
Die Verwendung von Messingblech ist nur für Feuerröhren, deren lichte Weite zehn 
Centimeter nicht übersteigt, gestattet. 
82. 
Die um oder durch einen Dampfkessel gehenden Feuerzüge müssen an ihrer höchsten 
Stelle in einem Abstand von mindestens zehn Centimeter unter dem festgesetzten niedrigsten 
Wasserspiegel des Kessels liegen. Dieser Minimalabstand muß für Kessel auf Fluß- und 
Landseeschiffen bei einem Neigungswinkel der Schiffsbreite gegen die Horizontalebene von 
vier Grad, für Kessel auf Seeschiffen bei einem Neigungswinkel von acht Grad noch 
gewahrt sein. 
Diese Bestimmungen finden keine Anwendung auf Dampfkessel, welche aus Siede— 
röhren von weniger als zehn Centimeter Weite bestehen, sowie auf solche Feuerzüge, in 
welchen ein Erglühen des mit dem Dampfraum in Berührung stehenden Theiles der 
Wandungen nicht zu befürchten ist. Die Gefahr des Erglühens ist in der Regel als aus— 
geschlossen zu betrachten, wenn die vom Wasser bespülte Kesselfläche, welche von dem 
Feuer vor Erreichung der vom Dampf bespülten Kesselfläche bestrichen wird, bei natür— 
lichem Luftzug mindestens zwanzigmal, bei künstlichem Luftzug mindestens vierzigmal 
so groß ist, als die Fläche des Feuerrostes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment