Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 85.) Verordnung, das Arzneibuch für das Deutsche Reich, dritte Ausgabe betreffend.
Volume count:
85
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichniß der in allen Apotheken vorräthig zu haltenden Arzneimittel.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No.) 82.) Verordnung, Abänderungen und Ergänzungen des Pferde- Aushebungs-Reglements vom 15. Oktober 1886 betreffend. (82)
  • No. 83.) Bekanntmachung, die Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes betreffend. (83)
  • No. 84) Bekanntmachung, die Aufhebung der Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Epileptischkranke in Hubertsburg betreffend. (84)
  • No. 85.) Verordnung, das Arzneibuch für das Deutsche Reich, dritte Ausgabe betreffend. (85)
  • Verzeichniß der in allen Apotheken vorräthig zu haltenden Arzneimittel.
  • No. 86.) Verordnung, die Grundstückstheilungen betreffend. (86)

Full text

Tinctura Catechu. 
Tinctura Chinae. 
Tinctura Chinae composita. 
Tinctura Cinnamomi. 
Tinctura Digitalis. 
Tinctura Ferri pomata. 
Tinctura Jodi. 
Tinctura Myrrhae. 
Tinctura Opü crocata. 
Tinctura Opü simples. 
Tinetura Rhei aquosa. 
Tinctura Rhei vinosa. 
Tinctura Strophanti. 
Tinctura Strychni. 
Tinctura Valeriahnae. 
Tinctura Valeriahae zetherea. 
Trochisci Santonini. 
Tubera Jalapae. 
Tubera Salep. 
Unguentum cereum. 
Unguentum Hydrargyri cinereum. 
Unguentum Kali# jodati. 
Unguentum Daraflini. 
Unguentum Plumbi. 
Unguentum Zinci. 
Veratrinum. 
Vinum Colchiei. 
Vinum Ipecacuanhae. 
Vinum bepsini. 
Vinum stibiatum. 
Zincum aceticum. 
Zincum chloratum. 
Zincum okydatum. 
Zincum sulfuricum. 
  
Nr. 86. Verordnung, 
die Grundstückstheilungen betreffend; 
vom 25. November 1890. 
Die Vorschrift, wonach zur Bestätigung der Bonitätsklassen der von einzelnen Parzellen 
abzutheilenden Trennstücke Ortsgerichtspersonen beziehentlich in Städten zwei verpflichtete 
und flurkundige Landwirthschaftsverständige zuzuziehen sind, wird hiermit aufgehoben und 
erledigt sich insoweit § 3 der Verordnung vom 12. Juli 1851, die Grundstückstheilungen 
betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 289). 
In der Schlußbemerkung des für die Dismembrationsanbringen vorgeschriebenen 
Schemas, Anlage O zu der Verordnung, die Anwendung des neuen Längen= und Flächen- 
maßes bei Grundstückstheilungen betreffend, vom 21. November 1871 (G.= u. V.-Bl. 
S. 267) fallen die Worte „von den unterzeichneten Ortsgerichtspersonen“ bis „und zu- 
gleich“ weg, und hat diese Schlußbemerkung künftig zu lauten:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment