Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 7.) Gesetz, den Wegfall der Pensionsbeiträge der Civilstaatsdiener betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugniß zur Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen betreffend. (9)
  • No. 10.) Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe des Brandversicherungsvereins Preußischer Staatseisenbahnbeamter im Königreiche Sachsen betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, den Titel und Rang der Räthe bei den Landgerichten und der Amtsrichter betreffend. (11)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

— 29 — 
bildung nicht auf einem inländischen Seminare erfolgt ist, ist für die Prüfung 
unter I eine Gebühr von 154 zu entrichten. 
Dagegen ist der bei den Prüfungen unter I und II für den Expeditionsaufwand 
entstehende Verlag zu vergüten. Die Vergütung beträgt 1 bei den Prüfungen 
unter I, 1.4 50 4 bei den Prüfungen unter lI und ist von jedem Examinanden 
nach geschehener Zulassung zur Prüfung vor Eintritt in dieselbe zu entrichten. 
Für die Prüfungen unter III sind, einschließlich die Entschädigung für 
den Expeditionsaufwand, zu entrichten: 
16.% —, wenn die Prüfung nur in einem der in § 25 bezeichneten Fächer, 
30 = —, wenn die Prüfung in mehreren dieser Fächer gleichzeitig 
stattfindet. Französische und englische Sprache sind im Sinne dieser Bestimmung 
als mehrere Fächer anzusehen. Für den Zeitpunkt der Entrichtung gilt die Vor- 
schrift in Absatz 2. 
Der Königliche Kommissar hat über Einnahmen und Ausgaben bei den Prüf- 
ungen der obersten Schulbehörde Rechnung zu legen.“ 
18. 
Die Beilagen der Prüfungsordnung erhalten folgende Aenderungen: 
1. In Schema A ist hinter „Religion“ eine Rubrik für „Katechetik“ und hinter 
„Deutsch“ eine solche für „Literatur"“ einzustellen. 
2. Iu Schema B ist hinter „Deutsch“ eine Rubrik für „Literatur“ einzuschalten, 
und die Rubrik „Hauptcensur“ vor die Rubrik „Musikcensur“ zu stellen. 
3. In Schema C sind die Rubriken „Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften“ 
durch eine Rubrik mit der Gesammtbezeichnung „Methodische Arbeiten“ zu ersetzen. 
Weiter ist daselbst, wenn die Censurtabelle für Lehrerinnen ausgestellt wird, noch 
eine Rubrik für „Englisch“ aufzunehmen. 
4. Die Formulare unter I bis V werden den geschehenen Aenderungen entsprechend 
aufgestellt werden. 
19. 
Die gegenwärtige Bekanntmachung tritt mit dem 1. Mai 1890 in Kraft. 
Dresden, am 19. Februar 1890. 
Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichte. 
v. Gerber. 
Götz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment