Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Gesetz, eine Abänderung der Notariatsordnung vom 3. Juni 1859 betreffend.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 20.) Bekanntmachung, die Uebertragung des Baues einer Secundäreisenbahn an die Generaldirection der Staatseisenbahnen betreffend. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Ernennung von Kommissaren für den Bau mehrerer Secundäreisenbahnen betreffend. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Stellvertretung von Rechtsanwälten betreffend. (22)
  • No. 23.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Leipzig betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung, die Gebühren für Erhebung der Einkommensteuer und für Besorgung der übrigen, den Gemeindebehörden bei der Einkommenssteuer obliegenden Geschäfte in den Jahren 1890 und 1891 betreffend. (24)
  • No. 25.) Gesetz, eine Abänderung der Notariatsordnung vom 3. Juni 1859 betreffend. (25)
  • No. 26.) Verordnung, die Tagegelder und Reisekosten der Mitglieder der Kör- und Kreiskörkommission betreffend. (26)
  • No. 27.) Verordnung, die vorübergehende Benutzung des zur provisorischen Tieferlegung der Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn im Inundationsgebiete der Mandau erforderlichen Grundeigenthums betreffend. (27)
  • No. 28.) Gesetz, die gemeinsamen Angelegenheiten der Zusammenlegungsgenossenschaften betreffend. (28)
  • No. 29.) Gesetz, die Pensionsberechtigung der berufsmäßigen Gemeindebeamten in den Städten mit der Städteordnung für mittlere und kleine Städte, sowie in den Landgemeinden betreffend. (29)
  • No. 30.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung der Personenhaltestelle Malter der Hainsberg-Kipsdorfer Staatseisenbahn durch Herstellung eines Zugkreuzungsgleises betreffend. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrenten-, Landeskulturrenten- und Altersrentenbank-Verwaltung betreffend. (31)
  • No. 32.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889. (32)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

— 57 — 
Nr. 25. Gesetz, 
eine Abänderung der Notariatsordnung vom 3. Juni 1859 betreffend; 
vom 30. April 1890. 
Wan, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
1# ꝛc. !K 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände was folgt: 
An die Stelle des § 6 der Notariatsordnung vom 3. Juni 1859 (G.= u. V.-Bl. 
S. 203) tritt folgende Bestimmung: 
Zu Notaren werden nur Rechtsanwälte ernannt. Die Ernennung erfolgt 
auf so lange, als der Ernannte an dem bei ihr bestimmten Orte seinen Wohnsitz 
behält. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 30. April 1890. 
Albert. 
Ludwig von Abeken. 
Nr. 26. Verordnung, 
die Tagegelder und Reisekosten der Mitglieder der Kör= und Kreis- 
Körkommissionen betreffend; 
vom 16. April 1890. 
  
Zur Ausführung von § 28 des Gesetzes vom 19. Mai 1886, die Bildung von Zucht- 
genossenschaften und die Körung von Zuchtbullen betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 106), 
wird unter Aufhebung der Verordnung vom 30. Juni 1886 (G.= u. V.-Bl. S. 141) 
verordnet, was folgt: 
#1. Die Mitglieder der nach § 22 beziehentlich 24 des vorgedachten Gesetzes 
bestellten Kör= und Kreis-Körkommissionen erhalten für auswärtige Verrichtungen in den 
ihnen durch dieses Gesetz zugewiesenen Angelegenheiten:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment