Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 4.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1891. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die weitere Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes vom 22. Juni 1889 (R.- G.-Bl. S. 97 flg.) betreffend. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Vertretung des Sportelfiskus bei dem Kostenansatz betreffend. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, eine veränderte Abgrenzung der Sportelbezirke Leipzig I und II betreffend. (3)
  • No. 4.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (4)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • No. 5.) Verordnung über Abänderung der Verordnung vom 15. Oktober 1874, die Besorgung der in §. 9 des Gesetzes vom 21. April 1873 gedachten Verwaltungsangelegenheiten betreffend. (5)
  • No. 6. Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrages der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1891 zu gewährenden Vergütung betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885 betreffend. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 6 — 
7. Im § 38 „Nachsendung der Postsendungen“ betreffend, ist im Absatz in 
zwischen den Worten „sowie“ und „die Vorzeigegebühr für Nachnahmesendungen“ 
einzuschalten: 
die Gebühr von 1%4 für dringende Packetsendungen und 
8. Im § 39 „Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Bestimmungsort“ be- 
treffend, erhält der Absatz l3 im Zusammenhange folgende Fassung: 
I. Postsendungen sind für unbestellbar zu erachten: 
3. wenn die Sendung mit dem Vermerk „postlagernd“ versehen ist und nicht 
innerhalb eines Monats vom Tage des Eintreffens an gerechnet, bei 
Sendungen mit lebenden Thieren (8§ 11) nicht spätestens 2 Tage (d. i. 
2 mal 24 Stunden) nach dem Eintreffen von der Post abgeholt wird. 
9. In demselben § 39 ist am Schluß des Absatzes vII zuzusetzen: 
Für zurückzusendende dringende Packetsendungen wird die Gebühr von 14 
nur in dem Fall noch einmal angesetzt, wenn der Absender auch bei der Rück- 
sendung die Behandlung nach Vorschrift des § 11 a Absatz 1 ausdrücklich ver- 
langt hat. 
Die vorstehenden Abänderungen treten mit dem 1. Januar 1891 in Kraft. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
von Stephan. 
  
Nr. 5. Verordnung 
über Abänderung der Verordnung vom 15. Oktober 1874, die Besorgung 
der in § 9 des Gesetzes vom 21. April 1873 gedachten Verwaltungs- 
angelegenheiten betreffend; 
vom 24. Dezember 1890. 
Nachdem die Ministerien des Kriegs und des Innern beschlossen haben, die bisher einem 
Beamten der Kreishauptmannschaft Leipzig übertragen gewesenen Geschäfte in Militär— 
angelegenheiten innerhalb der Stadt Leipzig, insbesondere auch soweit sie den Civilvorsitz 
bei der Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes „Leipzig-Stadt“ betreffen, vom 
1. Januar 1891 ab auf die Amtshauptmannschaft Leipzig zu übertragen, so wird dies
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment