Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 56.) Bekanntmachung, die Umbezirkung der Parochie Leipzig-Volkmarsdorf aus der Ephorie Leipzig II in die Ephorie Leipzig I betreffend.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
    Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • Erteilung des Rücksendungsnachweises für die zur Weltausstellung in Brüssel gesandten luxemburgischen Güter seitens des Generalkommissars für die luxemburgische Sektion.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

Grootfontein 3.2.1907. — Pachtvertrag, betr. Küstenbahn usw. in Togo 5./12.2.1907. 69 
Schutzgebiete,*) wird hiermit für den ganzen Umfang des Bezirks Grootfontein 
verordnet, was folgt: 
Einziger Paragraph. Die Schonzeit für die im $ 1 der genannten Verord- 
nung aufgeführten jagdbaren Tiere — sofern die Jagd auf einzelne Arten der- 
selben nicht überhaupt gemäß $ 3 der genannten Verordnung verboten ist —, ins- 
besondere also für Wildebeeste, Hartebeeste, Kudus, Elands, Gemsböcke, Ba- 
stardgemsböcke, Bastardhartebeeste und Strauße wird über den 28. Februar hin- 
aus bis zum 31. März dieses Jahres hiermit verlängert. 
Grootfontein, den 3. Februar 1907. 
Der Kaiserliche Bezirksamtmann. 
v. Eschstruth. 
46. Pachtvertrag zwischen dem Fiskus des Schutzgebiets Togo und der 
Gesellschaft m. b. H. Lenz & Co. zu Berlin, betreffend die Landungs- 
brücke, die Küstenbahn und die Inlandsbahn in Togo. 
Vom 5./12. Februar 1907. 
(Kol. Bl. 8. 508.) 
Zwischen dem Fiskus des Schutzgebiets Togo, vertreten durch den Reichs- 
kanzler, dieser vertreten durch die Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amts zu 
Berlin, einerseits und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lenz & Co. 
zu Berlin anderseits wird nachstehender Vertrag geschlossen. 
£1. Gegenstand, Dauer und Kündigung des Vertrages. 
1. Der Landesfiskus des Schutzgebiets Togo verpachtet die ihm gehörige 
„verkehrsanlage“, bestehend aus der Eisenbahn Lome—Anecho, der Eisenbahn 
Lome—Palime und der Landungsbrücke in Lome, an die Gesellschaft mit be- 
schränkter Haftung Lenz & Co. Die Pacht beginnt mit dem Tage, an dem die 
Eisenbahn Lome—Palime dem regelmäßigen öffentlichen Verkehr nach der ver- 
traglichen Gesamtabnahme übergeben wird, und läuft bis zum 31. März 1908. 
2. Während der Dauer des Vertrages hat die Pächterin die Verkehrsanlage 
unter den nachstehenden Bedingungen selbständig und auf eigene Rechnung zu 
betreiben und zu unterhalten. 
$2. Bestimmungen für den Betrieb. 
1. Die Pächterin verpflichtet sich, die Verkehrsanlage während der Dauer 
des Pachtverhältnisses ordnungsgemäß und nach Maßgabe des Verkehrsbedürf- 
nisses zu betreiben und dabei die zur Zeit bestehenden Vorschriften zu befolgen. 
Als solche Vorschriften gelten insbesondere 
I. die preußischen Betriebsvorschriften für Kleinbahnen vom 13. August 
1898, 
I. die Verpflichtungen gegenüber der Reichs-Post- und Telegraphen-Verwal- 
tung, wie sie sich aus den Vorschriften des Eisenbahnpostgesetzes vom 
20. Dezember 1875 und den dazu gehörigen Vollzugsbestimmungen ergeben, 
jedoch mit der Erleichterung, daß an Stelle der Artikel 2, 3 und 4 des Ge- 
setzes auf die Dauer von 20 Jahren die im Erlaß des Reichskanzlers vom 
28. Mai 1879 enthaltenen Bestimmungen, betreffend „die Verpflichtungen 
der Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung zu Leistungen für die Zwecke 
#*) D. Kol. Gesetzgeb. VI 8. 526.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment