Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 69. Verordnung, die Ausbildung, Prüfung und Anstellung der nicht juristisch gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Aufsichtsdienste der Zoll= und Steuer=Verwaltung betreffend; vom 23. Juli 1892.
Volume count:
69
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • Nr. 66. Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zur Erbauung einer normalspurigen Eisenbahn von Waldheim über Geringswalde nach Rochlitz betreffend; vom 21. Juli 1892. (66)
  • Nr. 67. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterungen und Ergänzungen auf der Station Klingenthal der Linie Zwota-Klingenthal betreffend; vom 21. Juli 1892. (67)
  • Nr. 68. Bekanntmachung, eine Anleihe der Moritzkirchengemeinde in Zwickau betreffend; vom 22. Juli 1892. (68)
  • Nr. 69. Verordnung, die Ausbildung, Prüfung und Anstellung der nicht juristisch gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Aufsichtsdienste der Zoll= und Steuer=Verwaltung betreffend; vom 23. Juli 1892. (69)
  • Nr. 70. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung der Anlagen des Bahnhofs Borsdorf an der Eisenbahnlinie Borsdorf=Coswig betreffend; vom 25. Juli 1892. (70)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 325 — 
1. Zur Anstellung werden zugelassen: 
1. Militäranwärter nach Maßgabe der für die Besetzung der Subaltern= und 
Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit solchen Anwärtern 
geltenden Grundsätze und der Ausführungsbestimmungen?) zu denselben. 
2. Personen, welche das Reifezeugniß eines Gymnasiums oder Real-Gymnasiums 
oder einer diesen gleichstehenden Bildungsanstalt erlangt, hiernächst einen drei- 
jährigen Vorbereitungsdienst (Acceß) bei Zoll= und Steuerbehörden abgeleistet 
und die in §§ 15 bis 19 geordnete erste Prüfung bestanden haben. 
Das Finanz-Ministerium behält sich vor, ausnahmsweise auch 
3. andere Personen anzustellen, welche das 25. Lebensjahr erfüllt haben und eine 
höhere wissenschaftliche Vorbildung besitzen oder bereits im öffentlichen Dienste 
angestellt gewesen sind. 
&2. Militäranwärter, sowie die in § 1 unter 3 aufgeführten 
Personen werden regelmäßig zunächst als Aufseher im Grenzausfsichtsdienste oder als 
Amtediener angestellt. 
Die Anstellung erfolgt durch das Finanz-Ministerium. An dieses sind die betreffenden 
Gesuche zu richten. 
&3Z. Dem Anstellungsgesuche sind beizufügen: 
A. von Militäranwärtern 
1. ein Lebenslauf mit näheren Angaben über die persönlichen Verhältnisse des 
Gesuchstellers; 
2. der Geburtsschein und, wenn aus diesem die Staatsangehörigkeit nicht hervorgeht, 
ein Nachweis über die letztere; 
3. ein Stammrollenauszug; von denjenigen, welche aus dem aktiven Militärdienst 
bereits ausgeschieden sind, der Militärpaß (Militärentlaßschein); 
4. der Civilversorgungsschein, beziehentlich der Nachweis über die anderweit erlangte 
Anstellungsberechtigung — J§ 10 Ziffer 3 bis 7 der in § 1 unter 1 erwähnten 
Grundsätze ; 
5. ein Zeugniß über die Führung während der Militärzeit; von denjenigen, welche 
bereits aus dem aktiven Militärdienste ausgeschieden sind, außerdem ein 
Führungszeugniß der dem Bewerber vorgesetzten Civilbehörde, beziehentlich der 
Polizeibehörde seines Wohnortes; 
6. ein militär= oder bezirksärztliches Zeugniß über die körperliche Tüchtigkeit zum 
Dienste in der Zoll= und Steuer-Verwaltung einschließlich des Aufsichtsdienstes; 
“ 28. Apri 
*) Verordnung vom 2. ra. 1882 (G.= u. V.-Bl. S. 117 flg.) und vom 17. November 1886 
(G.= u. V.-Bl. S. 321).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment