Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 72.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 28. März 1896, die Wahlen für die zweite Kammer der Ständeversammlung betreffend.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 72.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 28. März 1896, die Wahlen für die zweite Kammer der Ständeversammlung betreffend. (72)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

Gesetz- und 
für das Königreich Sachsen. 
12. Stück vom Jahre 1896. 
  
— A 
  
  
  
  
Inhalt: Nr. 72. Ausführungsverordnung zum Gesetze, die Wahlen für die II. Kammer der Stände- 
versammlung betr. S. 141. 
  
Nr. 72. Verordnung 
zur Ausführung des Gesetzes vom 28. März 1896, die Wahlen für die 
zweite Kammer der Ständeversammlung betreffend; 
vom 10. Oktober 1896. 
Mit Genehmigung Seiner Majestät des Königs wird zur Ausführung des Gesetzes, 
die Wahlen für die zweite Kammer der Ständeversammlung betreffend, vom 28. März 
1896 (G.= u. V.-Bl. S. 44 flg.) hierdurch Folgendes verordnet: 
, , ,,, » d 
6 1. Es bewendet bis auf weiteres bei der bestehenden Wahlkreiseintheilung. % * 
Die den einzelnen Wahlkreisen hiernach zugehörigen Orte und Ortstheile ergeben Brge 
sich aus der Beilage B. « 
— 
62. Die Bewohner der vom übrigen Staatsgebiete getrennt liegenden Gebiets- Zu § 3 des 
theile sind, soweit sie nicht für sich einen Wahlbezirk bilden können, mit nächstgelegenen Gesetzes. 
Orten des Landes zu einem Wahlbezirke zu vereinigen. 
Im übrigen muß jeder Wahlbezirk, dessen Abgrenzung nach § 3 des Gesetzes erfolgt, 
ein möglichst zusammenhängendes und abgerundetes Ganzes bilden. 
Ueber die Vereinigung mehrerer ländlicher Ortschaften zu einem Wahlbezirke, sowie 
über die im einzelnen Falle wegen besonderer örtlicher Verhältnisse hierbei nothwendigen 
Abweichungen von der Regel in § 3 des Gesetzes ist der Bezirksausschuß zu hören. 
Vor jeder Hauptwahl ist die Wahlbezirksabgrenzung, soweit solche nach § 3 des 
Gesetzes erfolgt, einer Nachprüfung zu unterwerfen. 
  
Ausgegeben zu Dresden den 7. November 1896. 22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment