Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische Landessynode betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Verordnung, die Veranstaltung einer Ergänzungswahl für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, eine Amnestie wegen Uebertretungen und leichter Vergehen betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, eine Amnestie für die Sächsische Armee betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen Eisenbahn von Mulda nach Sayda betreffend. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische Landessynode betreffend. (9)
  • No. 10.) Bekanntmachung, die Dienstwaffen der Gendarmerie betreffend. (10)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

Nr. 9. Bekanntmachung, 
die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische 
Landessynode betreffend; 
vom 30. Januar 1886. 
Des Evangelisch-lutherische Landeskonsistorium hat die mittels der Bekanntmachung 
vom 15. Januar 1886 (G.= u. V.-Bl. S. 4 flg.) festgesetzten und durch Bekanntmachung 
vom 14. Januar 1891 (G.= u. V.-Bl. S. 9 flg.) theilweise abgeänderten Wahlbezirke für 
die Evangelisch-lutherische Landessynode einer erneuten Prüfung unterzogen und dieselben 
auf Grund von § 5 Nr. 2 des Kirchengesetzes, die Errichtung eines Evangelisch-lutherischen 
Landeskonsistoriums betreffend, vom 15. April 1873, unter Aufhebung der obgedachten 
Bekanntmachung, in nachersichtlicher Weise anderweit festgestellt. 
Es umfaßt: 
Wahlbezirk I 
die Parochieen der Kreuzkirche, der Frauenkirche, der Johanneskirche, der Trinitatiskirche, 
der Lukaskirche, die Parochie Dresden-Striesen und die Christusparochie zu Dresden- 
Strehlen (Ephorie Dresden; 
Wahlbezirk II 
die Parochieen der Annenkirche, der Jacobigemeinde, der Matthäuskirche, der Friedens- 
kirche, der Dreikönigskirche, der Martin Lutherkirche, der Paulikirche und der Petrikirche 
(Ephorie Dresden): 
Wahlbezirk III 
die sämmtlichen Parochieen der Ephorie Dresden II und die Parochieen der Ephorie 
Radeberg mit Ausschluß der Parochieen: Bischofswerda mit Goldbach, Göda, Groß- 
drebnitz, Krakau und Putzkau (siehe Wahlbezirk XXV), sowie der Parochieen: Beiers- 
dorf, Bischdorf, Neusalza, Spremberg, Steinigtwolmsdorf und Wilthen (siehe Wahl- 
bezirk XXV)): 
Wahlbezirk IV 
die sämmtlichen Parochieen der Ephorie Pirna; 
Wahlbezirk V 
die sämmtlichen Parochieen der Ephorie Meißen nebst der exemten Parochie St. Afra; 
Wahlbezirk VI 
die sämmtlichen Parochieen der Ephorie Freiberg;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment