Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1897
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Urkunde über Bestätigung der Genossenschaftsordnung der Genossenschaft für Berichtigung des Zschampertbaches in den Fluren Rückmarsdorf, Lindennaundorf und Frankenhain.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1997. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 27.) Bekanntmachung, das Verzeichniß der den Militäranwärtern im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betreffend. (27)
  • No. 28.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg wegen anderweiter Regelung der die Meuselwitz-Ronneburger Eisenbahn betreffenden staatsrechtlichen Verhältnisse unter dem 24. Oktober 1896 abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen Eisenbahn von Klingenberg nach Frauenstein betreffend. (29)
  • No. 30.) Urkunde über Bestätigung der Genossenschaftsordnung der Genossenschaft für Berichtigung des Zschampertbaches in den Fluren Rückmarsdorf, Lindennaundorf und Frankenhain. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die Umbezirkung der Parochie Pieschen betreffend. (31)
  • No. 32.) Verordnung, einige Abänderungen in der Begrenzung der Landtagswahlkreise betreffend. (32)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)

Full text

— 93 — 
Hierüber ist diese 
Urkunde 
unter Siegel und Unterschrift des Ministeriums des Innern ausgefertigt worden. 
Dresden, am 5. Juni 1897. 
— Ministerium des Innern. 
Für den Minister: 
Vodel. 
Edelmann. 
Nr. 31. Bekanntmachung, 
die Umbezirkung der Parochie Pieschen betreffend; 
vom 8. Juni 1897. 
  
Nachdem die in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister unter Zustimmung 
der Königlichen Ministerien des Kultus und öffentlichen Unterrichts und des Innern 
Genehmigung dazu ertheilt haben, daß vom 1. Juli dieses Jahres an, als dem Zeit— 
punkte der Vereinigung der Landgemeinden Pieschen und Trachenberge mit der Stadt 
Dresden, die Parochie Pieschen mit Wilder Mann und Trachenberge aus der Ephorie 
Dresden II ausgeschieden und dem Bezirke der Ephorie Dresden l, sowie der weltlichen 
Koinspektion des Stadtrathes zu Dresden mit dem Vorbehalte zugewiesen werde, daß der 
nach Wilschdorf eingepfarrte Ortstheil Hellerberge bis auf weiteres bei der Ephorie 
Radeberg verbleibe, so wird solches mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß die 
Parochie Pieschen mit Wilder Mann und Trachenberge vom 1. Juli dieses Jahres ab 
der aus der Superintendentur Dresden und dem Stadtrathe daselbst bestehenden Kirchen— 
inspektion für Dresden untersteht. 
Dresden, am 8. Juni 1897. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. 
Für den Präsidenten: 
Meusel. 
Teubner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment